Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verhalten bei Burn Out - Panikattacken Patienten?
#2
Hallo Jessi,

dass du dich überhaupt damit beschäftigst und ihm helfen wilst finde ich echt klasse.
Im Großen und Ganzen muss er da alleine durch.....ABER... Nimm sein Probelm vor allem Ernst (tust du ja, sonst hättest du hier nicht um Hilfe gebeten), zeig ihm dein Verständins, verharmlose nichts und mach es aber auch nicht zum Lebensmittelpunkt, höre ihm zu ohne dabei nachzubohren.

Vielleicht schaffst du es ja, ihm während seine AU Zeit mal einen angenehmen Tag zu machen, mit liebevoller Ablenkung von seinem Problem... vielleicht mal ein Picknik oder so.

Ich arbeite bei einem Burn-Out Spezialisten (haben die Berliner Medien im aufgedrückt...) und kenne leider dutzende dieser Fälle.

Der Arzt wird schon wissen, was in dem Fall deines Freundes das Beste ist. Erstmal sind Gespräche mit einem Fachmann wichtig, evtl. in der akuten Phase vorübergehend Medikamente sollte er bereits psychosomatische Beschwerden entwickelt haben. Psychotherapeutische Hilfe ist ein sehr wichtiger Pfeiler der Burn Out Therapie.

Halt die Augen offen und spreche mit ihm, solltest du ANzeichen von Verschlechterung bemerken (Rückzug, verändertes Essverhalten, Aggressivität....). Sollte es ganz schlimm kommen, kontaktiere seinen Arzt (Auskunft darf der dir zwar nicht gebene, aber ein kleiner Hinweis hat noch nie geschadet).

Alles Gute
Moni
Patenkind von Alexandra N.
Patentante von nicolegathow
Patentante von Daniela Gürtner


Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung!
Franz von Sales
frz. Bischof, 1567 - 1622
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verhalten bei Burn Out - Panikattacken Patienten? - von Moni - 29.06.2010, 12:13

Möglicherweise verwandte Themen…
  Sich gegen den Patienten abgrenzen Isolde Richter 10 9.533 19.01.2011, 18:22
Letzter Beitrag: werner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: