Ein Beispiel z.B. was nicht zu den Ohren gehört, ich hab oft Kieferprobleme, bin damals dauernd zum Zahnarzt gerannt, und wann geht man schon freiwillig mehrmals in einem Monat zum Zahnarzt, weil ich dachte das da was an den Zähnen war...nein es kommt von der HWS...und wenn solche Sympgtome bei mir sind, dann zieht das auch mit in die Ohren und ins Kiefergelenk mit rein...und durch diese Verspannung oder Problematik in der HWS, da reagier ich dann mit meinen Ohren auch überempfindlich.
Ich spiele auch E-Gitarre und wenn ich meine Gitarre an den Verstärker anschließe und stimme, dann hab ich bei manchen Tönen, auch manchmal beim Gitarre stimmen, ein Pochen im rechten Ohr, so ist es auch manchmal beim Gitarre spielen selbst, wenn ich meine ersten kleinen Solos übe, was reines Tonspiel, das man die einzelnen Töne entsprechend auf der Gitarre anspielt, das ich dann je nachdem wie ich vor den Boxen des Versärkers stehe, dann so ein Pochen im Ohr hab...
Ansonsten bin ich auch so jemand die "die Flöhe husten hört"...empfindlich bis überempfindlich mit meinen Ohren. Telefonieren mit dem Handy geht gar nicht, da hab ich dann den ganzen Tag zu tun...mit all dem was ich hier erzählt hab. Und wenn ich auf dem Festnetz telefoniere, hab ich den Lautsprecher an, so das ich den Hörer nicht am Ohr haben muß - zum Glück wohn ich alleine, da ist das auch bei vertraulichen Gesprächen möglich.
Generell muß ich gestehen, das ich sehr lärmempfindlich bin, selbst das Brummen der Strommasten, was eigentlich kein Lärm ist, hör ich, wenn wir draußen sind und wandern gehen, und hier in meiner Nähe gibt es obwohl ich viel Natur um mich herum hab, einige Strommasten, die man tatsächlich knistern hören kann, ob andere das auch hören, hab ich noch nicht gefragt, müßte ich mal machen.
Und noch was, das viele ihre eigene Sensibilität nicht mit bekommen, z. B. auf Elektrosmog und generelll elektrische Strahlen zu reagieren, liegt wahrscheinlich daran, das sie sich dessen gar nicht bewußt sind, weil mit anderem abgelenkt, z. B. durch Medien, Konsum oder was weiß ich was...wir werdenden HPs hier, haben doch viel bewußtere Angänge, wie wir mit uns umgehen, was uns so alles umgibt und gehen da manchmal Wege, die "Masse Mensch" so in der Form nicht geht, wie wir.
Versteht Ihr mich und mein Geschreibsel hier?
@Dag: auch wenn es einige Jahre her ist, sag ich auch noch mal was dazu. Vielleicht klingt es etwas merkwürdig, aber beim lesen hier, kam mir spontan der Gedanke, das Deine Patientin es doch mal mit Edelsteinen ausprobieren kann, also über Edelsteintherapie, ihre Übersensibilität (denn ich bin irgendwie davon überzeugt das es eine Art Übersensibilität ist, anstatt einer organischen Ursache), sagen wir etwas zu mildern, oder sich aufgrund der Übersensibilität besonders zu schützen - und da gibt es einige Edelsteine, die man auch heilbringend nutzen kann, wenn es z.B. um Elektrosmog bzw. Elektrizität geht, die uns so umgibt.
Na gut, soweit erstmal von mir dazu.
Liebe Grüße
Ela