(19.09.2016, 09:37)Michaela-Alexandra schrieb: Ja liebe Steffi, stressbedingt geht auch...ist ja eigentlich auch logisch, wenn man unter Stress steht, ist der ganze Körper in Anspannung, und da wo dann Schwächen sind, wie bei uns die HWS, dort wird halt sagen wir mal intensiver und auch empfindlicher bis hin zu überempfindlich reagiert. Und wenn ich mal betrachte, wie die Nerven ihre Infos so weiterleiten..dann ist mir das auch irgendwie logisch...Liebe Ela,
Wenn man stressbedingt so reagiert kann es aber auch sein, das das dann mit dem Blutdruck zusammen hängt, der bei Stress logischerweise egal bei wem steigt...und wenn der Blutdruck dann durch den Stress erhöht sein kann, kann das auch Ohrgeräusche machen. Womit ich jetzt aber nicht sagen will, das Du Helena Blutdruckprobleme haben könntest, ich meine das hier nur auf den Stress bezogen. Denn wenn der Stress dann vorbei ist, reguliert sich auch der Blutdruck wieder, wenn organisch alles in Ordnung ist.
Danke Steffi, Du erinnerst mich da gerade an was, hab auch noch einen kleinen Gutschein für eine Massage...
Das Ärzteproblem das kenn ich hier auch, der einzig gute Arzt, den ich hier hab, ist der Zahnarzt...ansonsten hab weder einen heilkundigen Orthopäden, noch einen heilkundigen vertrauenswürdigen Hausarzt, und Physiotherapie, na ja dafür braucht es auch einen heilkundigen vertrauenswürdigen Orthopäden und einen ebensolchen Hausarzt. Mit Mitte 40 bekommt man da schon mal komische Gefühle, wenn keine vertrauenswürdigen heilkundigen Ärzte hier sind...wir wissen zwar ne Menge durch unsere Ausbildung aber 4 Augen sehen bekanntlich mehr, als nur meine 2...
Liebe Grüße
Ela
dann rasch ans Verwöhnen mit Deinem Gutschein......das wird Dir sicher gut tun!
Tröstend zu hören, dass es bei Dir auch keine wirklich vertrauenswürdigen Ärzte gibt....bei uns ist es nur noch 08/15 Standarddiagnose und fertig bist Du! Im 2Minutentakt...mehr Zeit darf da nicht bei draufgehen.
Ich frage mich nur immer wieder, ob der Beruf des Arztes nicht auch genauso wie der Beruf des Heilpraktikers als BERUFUNG gesehen werden sollte.
Wir sind doch keine Dinge (wie Autos z. B.), die man mal eben reparieren kann....Diagnosekabel dran...Zündkerzen ausgewechselt....läuft wieder. So in etwa fühle ich mich derzeit, und dass ein Diagnosekabel in der Werkstatt nicht immer den wirklichen Fehler findet, das sehe ich derzeit bei meinem Smart.
STEFFI
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar!
-Astrid Lindgren-