(05.07.2010, 11:02)Bianca schrieb: Ich interessiere mich auch sehr für die Osteopathie und würde (irgendwann nach dem Physio) auch gern einen Master in Osteo ergattern wollen.
Aber ich muss sagen, ich bin ehrlich gesagt nicht dafür, dass soetwas wie die Osteopathie als Fernstudium angeboten werden sollte.
Das Gebiet ist irre umfassend, anspruchsvoll und ein potenziell praktischer Bereich, da ist es mit Sicherheit nicht mit 3 Wochenendseminaren oder ein paar Praktika getan. Das fände ich ehrlicherweise auch fatal.
Auch finde ich die Kosten der meisten Schulen gerechtfertigt, weil man oftmals mit den (Master-)Abschlüssen die internationale Anerkennung erlangt.
Durch meinen Mann (arbeitet in einem Reha-Zentrum) weiß ich von einer Physiotherapeutin, die die Osteopathie jahrelang erlernt hat und jetzt als Osteopathin in diesem Zentrum arbeitet.
Allerdings eben auch täglich in diesem Bereich während des Osteo-Studiums praktisch arbeiten konnte.
Der Weg, so wie er jetzt angeboten ist, ist meiner Ansicht nach genau richtig.
Was dir aber nicht die Laune verderben soll. Wenn du dich dafür interessiertst und das deine persönliche Linie werden soll, findet sich ganz bestimmt auch ein Weg dorthin.
So gesehen gebe ich dir schon Recht, es sollte auch "nur" ein gewissen Teil im Fernstudium angeboten werden. Die Seminare in der Form wie sie sind sollten schon bleiben. Dafür bin ich auch. Aber ich könnte mir dann auch genauso gut Bücher kaufen und mich schonmal einlesen. Hier in der Nähe gibt es, zumindest bisher leider noch keine Schule, die für mich erreichbar wäre, weder von der Entfernung noch vom finanziellen her.(hab ja kein Auto) und immer 80-100 km zu fahren und evtl. nicht mehr Heim kommen und dann alles noch mit Kind, ist einfach nicht möglich. Da muss die Ausbildung denke ich noch ein paar Jahre länger warten oder eben gar nicht machbar sein. Sehr schade!
@ werner: das hatte ich oben ja schon betont, dass ich nicht meine, dass es in ein paar Seminaren erledigt sein soll. In Amerika ist die Osteopathie sogar dem Medizinstudium gleichgestellt und das Wissen ist sehr umfangreich. Hätte aber ja dennoch sein können, dass man ein gewissen Teil im Selbststudium machen kann. Die Seminare in dieser Form sollen so bleiben wie sie sind.
Wie oben schon erwähnt, wird die Ausbildung dann für mich sicher nicht möglich sein.