Retterspitz ist kein Tee sondern eine Lösung, Die Firma heißt Retterspitz, ging mir am Anfang auch so,
den gibt es für innerliche und äußerliche Anwendung,
besorge dir den für die äußerliche Anwendung. Das ist eine rote Flasche gibt es in 750 ml Flasche.
Dann gibst du zwei Küchenrollenpapier zusammen geknautscht in eine Schüssel, dort gießt du etwas
Retterspitz rein und die gleiche Menge nochmal als Wasser, also verdünnt.
Die Tücher sollen feucht sein, aber nicht tropfnass. Dann wickelst du die Tücher um deinen Knöchel
und ein trockenes Handtuch drüber, es sollte schon eine gute Stunde drauf bleiben.
Über Nacht könntest du auch einen weiten Socken mit der Lösung tränken und überziehen und dann einen
trockenen drüber geben oder ein Handtuch. So hat es eine Kundin von mir gemacht, und es verrutscht
nix im Bett.
Du könntest es aber auch mit Quarkwickel probieren, Quark 5mm dick auf ein trockenes sauberes Geschirrtuch
aufstreichen, um den Knöchel wickel und Handtuch drüber geben. Solange drauf lassen wie es kühlt und etwas
antrocknet.
Gutes Gelingen
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Simone
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)