Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seid ihr mit eurem Lerntempo zufrieden?
#2
Hallo Manuela,

es gibt solche und solche Tage/ Wochen /Monate Wink

Mein Arbeits-/Lerntempo ist so verschieden, verschiedener kann es gar nicht sein.
Ich lerne, wenn ich Zeit und Lust dafür hab. Da kann es dann auch mal sein, dass ich zwar Zeit hab, aber überhaupt keinen Nerv um zu Lernen und es gibt Tage, da würd ich am liebsten 2 Skripte ducharbeiten, aber die Zeit ist einfach nicht da.

Haushalt, Kinder, Job, Schule der Kids, Job vom Mann gehen da einfach vor.
So hab ich für die Zelle fast 3 Monate gebraucht, weil ich zwischendurch für 3 Wochen pausieren mußte, weil sich die Termine und Gegebenheiten überschlagen haben.
Dafür hab ich für Gewebe nur 3 Wochen gebraucht, weil ich das in einem Rutsch durcharbeiten konnte.

Wenn ich merke, dass sich die Termine wieder überschlagen und ich nicht wirklich zum Lernen komme, dann versuch ich aber wenigstens hier im Forum die Frage-Antwort-Spiele mitzumachen, sozusagen als Wiederholung (spare mir dadurch erstmal die Lernkarten).

Aber ich habe ständig mein Skript und meinen Collegeblock dabei, falls ich doch mal mehr Zeit hab, dass ich weitermachen kann.

Isolde sagt immer wir sollen Lernen solange es Spaß macht. Wenn es keinen Spaß mehr macht, sollen wir aufhören, weil es dann nur noch Pflicht ist.

Ich sag mir öffters "Ich lerne nur für mich, nicht für den Amtsarzt, nicht für eine spätere Zukunft. Ich lerne nur für mich."
Es drängelt mich keiner, kein Amtsarzt, kein Patient, nicht mal Isolde.
Also nehm ich mir die Zeit, die ich brauche, ob es nun die 3 geplanten Jahre dauert oder nur 2 oder gar 4.

In den nächsten Monaten stehen bei mir wieder eine Menge Änderungen an, das bedeutet für mich, ich werden meinen derzeitigen Lernrhythmus wieder und wieder ändern müssen.

Derzeit lerne ich viel in der Bahn (hab nen Arbeitsweg von je 1,5 h). Ich strebe aber einen Dienststellen wechsel an, wo mein Weg eben nicht mehr so lang ist, dann fällt aber diese Lernzeit für mich weg, die dann woanders hinorganisiert werden muss.

Aber erstmal hab ich nun ab Samstag Urlaub, dann kommt die Einschulung des Jüngsten und dann hoffentlich auch der Dienststellenwechsel und dann muß der Tagesablauf wieder neu geordnet werden Big Grin

Du wirst also auch dein Lerntempo einfach an deine Gegebenheiten immer wieder anpassen müssen.
Am besten das Skript immer am Mann (ähmmm an der Frau) haben.
Ein Spaziergang mit dem Kleinen im Park, er schläft im Wagen und du sitzt auf der Parkbank und nimmst dir 1-2 Seiten vor.
Der kleine Mann macht außer der Reihe ein Schläfchen, Skript raus und eine Seite weiter.
So Stück für Stück kommst du auch voran. Du darfst dich nur nicht hetzen lassen von denen, die hier in einem oder zwei Jahren fertig sein wollen und werden. Die sind nicht dein Maßstab. Such dir welche, die ähnliche Bedingungen haben wie du.


Also immer mit der Ruhe. Angel
LG Anja

Patenkind von Patrizia Smile
Patenschwester von Melanie und Kathinka
Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Seid ihr mit eurem Lerntempo zufrieden? - von Anja - 08.07.2010, 09:54

Möglicherweise verwandte Themen…
  Vorsätze für 2014 - und zufrieden mit 2013? Daniela Starke 10 6.066 28.12.2013, 15:13
Letzter Beitrag: BrittaL
Bug Vorsätze für 2013 - und zufrieden mit 2012? Daniela Starke 18 10.557 31.12.2012, 19:20
Letzter Beitrag: KlausD
  Seid ihr Karnevalisten? Alexandra N. 15 6.091 14.02.2010, 14:10
Letzter Beitrag: Tinchen
  Ihr seid super!!! Denise L. 15 6.913 25.07.2009, 15:59
Letzter Beitrag: Denise L.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: