ich kann "noch" keine Erfolgsgeschichte vorweisen (hab ja erst im November meine Prüfung bestanden), lese aber mit großer Freude und riesigem Interesse Eure Beiträge.
Seit der Prüfung überlege ich hin und her, wie genau ich vorgehen will. Sicher ist, dass ich nächstes Jahr eine Praxis gründen möchte

Und es ist auch klar, dass ich leider nicht in unserem Haus starten kann, da wir zu fünft hier alle Räume belegen!
Und es ist auch klar, dass ich meine ursprünglichen Arbeitsplatz in der Apotheke in Teilzeit behalten will! Alleine schon aus finanziellen und versicherungstechnischen Gründen!
Was mir noch nicht so klar war, ist, ob ich interdisziplinär arbeiten will oder meiner große Leidenschaft- der klassischen Homöopathie- nachgehen möchte!
Ich habe vor mehreren Jahren hier eine vierjährig Homöopathieausbildung genießen dürfen und lebe die Homöopathie auch im Privatleben mit meiner Familie- habe aber berufsbedingt über 15 Jahre interdisziplinär "gearbeitet" mit den üblichen Säulen der Naturheilkunde und vielen vielen Fort- und Ausbildungen in den Bereichen Bachblüten, Orthomolekularer Therapie, Säure-Basen-Haushalt, Spagyrik, Komplexen, Darmsanierung und den verschiedensten Ausleitungsverfahren etc.etc.... tja, aber das alles ist doch anders in der Apotheke als das in einer eigenen Praxis anzuwenden...
Seit gestern bin ich mir sicher: Es wird Homöopathie mit Taping und Orthomolekularer Therapie eventuell Ohrakkupunktur und Phytos.. Flyer und Vistitenkarten für die Apotheke, Vorträge über Homöopathie in Schule und Kindergarten, Tapingkurse in ortsansässigen Sportvereinen sind in Planung so wie eine Homepage, sobald ich geeignete Räume gefunden habe! Und natürlich Vorträge für und mit meiner Apotheke

tja und dann hoffe ich, dass ich hier Fuß fassen kann und zufriedene Patienten und vielleicht dann auch irgendwann schwarze Zahlen vermelden kann!
Liebe Silke und dann hoffe ich, dass ich Ende 2017 oder Anfang 2018 Positives vermelden kann! Vielleicht wollt Ihr mir bis dahin ja die Daumen halten zusammen mit all den anderen, die nächstes Jahr den Sprung wagen!
Vielen Dank für die Ermutigungen, die ich hier schon lesen durfte! Sollten mich mal wieder die Zweifel packen, ob ich das alles schaffe, weiß ich jetzt, wo ich mir wieder Ansporn und Mut holen kann!
Ich wünsche allen alles Gute fürs kommende Jahr, viel Erfolg und viel Zufriedenheit!
Liebe Grüße
Martina
