"Krankheit als Weg" hab ich damals gelesen als es erschien.
Teilwiese fand ich es interessant, da ich
beruflich viel mit diesen Themen zu tun hatte.
Und ich komme aus einer Familie, in der ganz viele Probleme über körperliche Befindlichkeiten ausgedrückt wurden und auch noch werden.
Allerdings haben mir auch Teile des Buches überhaupt nicht zugesagt.
Wie gesagt bin ich allerdings auch "vorbelastet" auf dem Gebiet und konnte es noch nie so gut ab, wenn den Patienten
bei jedem Problem "unterstellt" wurde, dass sie die "Nabelschnur vor der Geburt um den Hals hatten". Oder sich selber um den Hals gelegt haben.
Das ist jetzt nicht aus dem Buch. sondern stammt von jemand anderem.

LG
Antje