herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Jaaaaa Jetzt wird sich zeigen, was in Euren TCM Schubladen alles drin ist - wer seine öffnen kann und auch was rausholen kann - Haha!
Keine Panik - ich werde jetzt zwar etwas ekliger zu Euch aber Ihr wollt ja was lernen und Eure Praxis nach vorne bringen!!!
Wir fangen im Energiekreislauf vorne an - also passend zur Jahreszeit mit den Lungen- und den Dickdarm-Syndromen, danach gehts weiter mit Magen und Milz!!!
Vorschlag von mir:
Wir besprechen die neuen Syndrome, Ihre Ursachen, die Behandlung, die Akupunkturvorschläge und es gibt Fallbeschreibungen von mir!!!
Das heißt ihr bekommt jetzt auch Hausaufgaben, denn Ihr sollt sie lösen und Behandlungsvorschläge machen!!! Das macht Ihr in Euerm Kämmerlein, schickt sie mir mit Euren Auflösungen zurück (kein Angst)!
Vorteil für Euch: Nur so kann ich sehen, wo Euch noch was fehlt und im Unterricht darauf eingehen!
Was haltet Ihr davon?
Liebe Birgit,
ich freue mich ängstlich darauf, genau das sollten wir herausfinden, was wir von dem VIELENVIELENVIELEN Informationen herauszaubern können.