herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(30.08.2009, 21:03)Alexandra N. schrieb: Wir haben seit Freitag einen Hund (Dackel-Labrador-Mischling, 9 Monate, weiblich).
Vielleicht hat ja jemand von euch Antworten auf meine Fragen.
Sie pieselt ständig, wenn sie sich freut - kriegt man das iiiiiiirgendwann in den Griff oder muss man sich einfach damit abfinden?
Wenn wir mit ihr laufen, zieht sie wie Hölle. Wie geht man damit um? Zur Zeit halte ich sie recht kurz, belohne sie, wenn sie "bei Fuß" geht und lasse sie oft und viel alleine (frei) laufen.
Sie jault sehr viel. Mir graut es schon vor morgen, wenn wir alle wieder arbeiten, in der Schule und im Kindergarten sind und sie alleine ist. Angeblich ist sie alleine sein gewöhnt und es macht ihr nichts aus. Aber woher wollen die Vorbesitzer das wissen?
Wenn ich aus dem Raum/aus der Wohnung gehe, jault sie furchtbar laut.
Kann man ihr den Trennungsschmerz erleichtern?
Wie klappt es denn jetzt?
Dein Hund ist schon etwas älter und ebne kein Welpe mehr, die brauchen einfach etwas länger Zeit zum umgewöhnen. woher habt ihr den Hund geholt?