Im Skript S. 25 unter der Überschrift "Fettstoffwechsel" steht, dass die Leber ausserdem Glyzerin im Zuge der Glukoneogenese zu Glukose umbauen kann. Das ist klar und habe ich auch verstanden.
Aber meine Frage nun:
1. Glyzerin ist ja kein Fett, sondern ein dreiwertiger Alkohol. Ich vermute, dass der aus einem Triglycerind (Glyzerin, verestert mit 3 Fettsäuren) stammt. Wo kommt das Glycerin nun her?, bzw. wo wurde das Triglycerid abgebaut, so dass Glyzerin im Blut oder in der Leber ist?
Annette