Legasthenie finde ich grundsätzlich interessant, für HPP/PB ohnehin
Aus HP-Sicht ebenfalls, jedoch könnte ich mir gut vorstellen, dass man Themen wie Dyskalkulie gleich mit rein nimmt
da ich denke, dass ähnliche Methoden genutzt werden können und da aauch hier alle Altersgruppen betroffen sind
Wie Oliver schreibt, handelt es sich oft um intelligente Menschen
und die aus unterschiedlichen (organischen, psychischen, sozialen) Gründen Defizite/Schwächen entwickeln
AD(H)S ginge sicherlich zu weit, da umfangreich, wenn auch vir allem aus HP-Sicht durchaus interessant,
doch AVWS (auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung) ist oft eine Ursache für Schwächen wie Legasthenie oder Dyskalkulie und hier kann sicherlich sowohl der HPP/PB als auch der HP helfen
Jedenfalls ein ganz interessantes Themenfeld!
Wobei, Simone, Dunkelfeldmikroskopie würde mich auch sehr interessieren (und Mikroskopie im allgemeinen)
herzlichst
Stephan
Betrachte stets die helle Seite der Dinge
Und wenn sie keine haben
Dann reibe die dunkle bis sie glänzt