(05.05.2017, 08:15)Melanie78 schrieb: Guten Morgen Birgit![]()
na das klingt doch sehr gut ! Schön dass es diese Möglichkeit gibt. Du hast ein Praxis Wochenende erwähnt. Ist dieses Pflicht zur Ausbildung?
Ich wohne ja in Passau und bin berufstätig. Sollte ich keine Möglichkeit finden zu dem Praxis Wochenende zu kommen (was ich nicht hoffe) kann ich dann die Ausbildung
trotzdem abschließen?
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende![]()
![]()
![]()
Melanie
Hallo Melanie!
Das sind die
Zertifikatsvoraussetzungen:
- Besuch der Blöcke 1 bis 10 inkl. Praxiswochenenden
- erfolgreich absolvierte MC-Abschlussprüfung
- Erstellung einer Hausarbeit über eine TCM-Behandlung (ca. 10 Seiten). Die Hausarbeit wird von der Dozentin durchgesehen und mit "bestanden" bzw. "nicht bestanden" bewertet.
Habe ich die eigentlich schon weitergegeben??????
Ohne Praxis des Nadelns, des finden der Akupunkturpunkte und Meridiane, des erlernen der einzelnen Techniken (GuaSha, Moxibustion, ....) , der Zungen- und Pulsdiagnostik sollte man keine TCM anbieten!
Das werden Dir hier die meisten TCMler bestätigen können!!!
Es hat auch keinen großen Sinn, das in einem Wochenkurs anzubieten, da Ihr Euch nicht jeden Tag neue Akupunkturpunkte stechen könnt!
Man kann einen Wochenkurs als Ergänzung mal anbieten, was sich einige gewünscht haben - aber nicht zu Ausbildung!
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/