(31.05.2017, 06:36)Silke Uhlendahl schrieb: Liebe Dani,
machen kannst du das und einen Antrag stellen und dir eine Wort-Bild-Marke bspw. schützen lassen.
Warum genau würdest du das denn wollen?
Was versprichst du dir davon genau?
Guten Morgen Silke,
ich habe im letzten Jahr über eine Bekannte von einem Fall mitbekommen, der im Nachhinein ziemlich ärgerlich und teuer wurde.
Es ging um einen Ladenbesitzer im BioBereich, der sich eine Existenz erfolgreich aufgebaut hatte und nach 7 Jahren auf einmal vor dem Aus stand.
Damit hatte keiner gerechnet, das jemand seinen Geschäftsnamen (zumindest) einen Teil davon für sich beanspruchte, weil der neue Besitzer der Wortmarke nicht nur sein Recht einforderte sämtliches zu unterlassen was mit der Marke in Verbindung stand sondern damit dann durch eine Urheberrechtsverletzung dem Ladenbesitzer eine satte Geldstrafe aufbrummte.
Der Ladenbesitzer musste alles vernichten, Werbemittel, Korrespondenzvorlagen, Ladeninventar welches mit dem Namen gekennzeichnet war und auch aus der digitalen Welt wie Onlineshop usw.
Eine gütliche Einigung zum Übergang konnte nicht erzielt werden und somit verlor er von jetzt auf Gleich seine Existenz. Er hatte zwar vor Eröffnung des Geschäftes im Internet recherchiert ob der Name irgendwie in einem Zusammenhang schon bestand aber wurde nicht fündig und hatte versäumt diesen entsprechend schützen zu lassen- einfach auch nicht damit gerechnet, das irgendwann mal einer kommt und sagt das ist nun meins und siehe zu wie Du klarkommst. Es ging damals ja bei der Recherche darum, das kein weiterer schon mit dem Namen in Bezug gebracht wurde und er Ärger bekommt.
Das beste und ärgerliche darin ist , das es dem neuen Besitzer des Marke garnicht darum ging unter diesem etwas zu eröffnen oder ihn zu gebrauchen, sondern das
eine Skrupelhaftigkeit dahinter steckt.
Es wohl dubiose Leute gibt, die versuchen damit an Geld zu kommen um anderen zu schaden. Einfach Patente anmelden um dann auf Urheberjagd zu gehen.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen , das im Heilkundebereich auf solch eine Fischjagd gegangen wird, aber bin da dann ins Grübeln gekommen und mich gefragt inwieweit das in dem medizinischen Naturheilkunde Bereich möglich ist , wenn zusätzlich zum Namen ja ein entsprechender Firmenname gewünscht ist und da schon Erfahrungswerte aus erster Hand vorliegen.
![top2 top2](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/neu/top2.gif)
Dani
![omg omg](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/neu/omg.gif)