das hast du richtig gelesen, die optimale Dosierung zur Beruhigung bzw. bei Schlafstörungen liegt bei ca. 600 mg Trockenextrakt/Tag. Allgemein kann eine deutlich beruhigende Wirkung bei einer Tagesdosis zwischen 500-900 mg erwartet werden. Bei niedrigen Dosierungen um 200 mg kommt es relativ häufig zu sog. paradoxen Reaktionen, d.h. das Präparat wirkt dann eher gegenteilig, also anregend, was man sich durchaus auch bei typischen Tagesdosierungen zu Nutze macht, das muss daher nicht immer ein Nachteil sein.
Präparate mit Baldrian als Mono- oder Kombipräparat gibt es mittlerweile so viele - da ist es eher schwierig, eine Empfehlung auszusprechen. Am besten lässt man sich da wirklich direkt beim Apotheker beraten, der auch über die genaue Zusammensetzung und die schnelle Verfügbarkeit am besten Bescheid weiß. Es gibt auch viele Präparate, in denen Baldrian in Kombination mit anderen beruhigenden Heilpflanzen dargereicht wird, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen, z.B. mit Hopfen, Melisse, Lavendel, Passionsblume oder auch mit Johanniskraut.