Ich persönlich habe kein Problem als (angehender) HP zu einer Minderheit im Heilgewerbe zu gehören,
aber dass diese große Minderheit an Patienten nicht berücksichtigt wird, das ist das fatale
Klar, Operationstechniken sind wichtig, Chemotherapie, Transplantatationsmedizin usw., auch die Pharmazie, keine Frage
Gefördert wird Ausbildung und Forschung von Herstellern, die das große Geld verdienen wollen
und das richtet sich an Berufe, die Ansehen und - mal wieder - viel Geld verdienen wollen
das sind nun mal die Schulmediziener, Zahnärzte, Krankenhäuser als Wirtschaftsunternehmen
Da fallen HPs und Menschen, die lieber zu alternativen Therapien greifen, einfach raus
Lobby gibt's für uns, keine Frage, alleinschon bei Vertretern der Krankenkassen, denn die Komplementärmedizin - ist umfassend betrachtet - billiger als die Schulmedizin und nicht selten erfolgreicher
Unser Gesundheitssystem würde ohne HPs zusammenbrechen. Wenn alle Patienten, die heute zum HP gehen, plötzlich zum Arzt rennen und teure Medikamente fressen würden, da würden sich Ärzte, Krankenhäuser und Krankenkassen aber wundern. Die "Schreier" gegen HP sind übereitle Vertreter der Ärzteschaft und Pharmazie. Der Rest, vernünftig denkende Ärzte und Politiker, gehören eher zu unserer Lobby, nur sind die nicht sol laut.
Am Ende aber glaube ich, dass sich die Schreier nicht durchsetzen werden
Ich bin absolut überzeigt, dass es irgendwann einmal gesetzlich geregelte Standards für die Ausbildung geben wird, und das ist ja auch gar nicht mal so falsch.
Vor allem müßte unsere Schule sich da nicht verstecken. Einziger Unterschied würde sein, dass man sich vor einer Prüfung auf bestimmte Heilverfahren festlegen müßte und praktische Erfahrung nachzuweisen wäre
Aber mal ehrlich, wäre das so falsch? Im Interesse des Patienten?
Und ich bin genauso überzeugt, dass die Gesellschaft - und auch die Politik - niemals mehr ohne HP auskommen kann
Daher bin ich ganz entspannt
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Die Idee einer HP-Partei ist aber gar nicht mal so doof, sagen wir mal, eine Partei, die sich für Komplementärmedizin und alternative Bildungsmodelle einsetzt, da sind mehr als 5% durchaus drin. Die Grünen haben auch ganz klein angefangen, "nur" mit dem Thema Umwelt und sind heite aus der politeschen Landschaft nicht mehr weg zu denken, sei es auch nur, dass sich die großen Parteien Ihrer Ideologie angenommen haben. Und das würde ja reichen, wenn am Ende die Ideen Fuß fassen und Heilpraktiker wirklich etabliert sind... aber ich bin eher der Dorfpoliker, für's große Engagement fehlt mir Zeit und Antrieb
herzlichst
Stephan
Betrachte stets die helle Seite der Dinge
Und wenn sie keine haben
Dann reibe die dunkle bis sie glänzt