herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Ich bin hier neu, also weiß ich nicht ob das geht aber ich mach einfach mal Seit einigen Monaten beschäftige ich mich mit den Chakren und ich habe nun mehrere Sachen über das Thema Halschakra reinigen gehört. In dem Artikel steht, dass eine Störung oder Blockade der Chakren zu Beschwerden führen kann. Was wäre das denn zum Beispiel? Zählen da Kopfschmerzen, Verdauung und Müdigkeit dazu? Ich habe gelesen, dass bestimmte Bewegungen (Yoga, Meditation) und Lebensmittel helfen sollen, das Halschakra zu reinigen. Hier sollen Brennnessel, Hagebutte, Kamille, Minze und Kamille gut sein. Hätten Sie da auch noch weitere Tipps?
Lieben Dank!!!
Anita
Hallo Anita,
da gerade kein Chakren-Webinar läuft habe ich Deine Nachricht erst jetzt bemerkt. Kopfschmerzen wären eher 3-Auge, Verdauung verteilt sich auf mehrere Chakren je nach Bereich, meistens die unteren 3 Chakren, Müdigkeit-Antriebslosigkeit eher Kronenchakra, aber man müsste immer den konkreten Fall kennen um hier konkret helfen zu können. Die oben aufgezählten Kräuter sind hilfreich, aber am besten für die Halschakra ist Ehrlichkeit! Also immer dann und dort das sagen, was in einem brennt und gesagt werden muss. Dann versieht die Halschakra ihre Funktion und wird gar nicht erst krank...