- Auf diese Symptomentrias bezogen, spielt heute die Steinbildung der Niere die wichtigste Rolle.
- Tritt lediglich nur eine Zuckung im Mundwinkel auf, so kann dies lediglich als Zeichen einer vegetativen Dystonie gewertet werden, aber nicht als latente Tetanie.
- Die Behandlung erfolgt durch den Arzt, meist mittels hoch dosierter Vitamin-D- und Kalziumgabe.
- In der Schuldmedizin wird Kortisol in erster Linie zur Behandlung von Allergien, Autoimmunerkrankungen, rheumatischen Erkrankungen und Darmentzündungen (z.B. Morbus Crohn) eingesetzt.
- In seiner Eigenschaft als „Stresshormon“ hat Kortisol viele unerwünschten „Nebenwirkungen“.
- Die Ursache der Erhöhung des Blutkortisolspielgels liegt meist in einer langandauernden Kortisoleinnahme ???, beispielsweise wegen einer schweren Asthma- oder Rheumaerkrankung.
Wird nicht Cortison eingenommen und Kortisol vom Körper selbst gebildet??
- Weitere Beschwerden
ich würde es nicht Beschwerden nennen, weil Büffelhöcker z.B. ja keine Beschwerden sind, sondern ein Symptom
sind „Vollmondgesicht“, durch vermehrte Fetteinlagerung im Gesicht, „Büffelhöcker“, durch einen Fetteinlagerung am Nacken, blaurote Striae (Streifen auf der Haut), Haut- und Muskelatrophien, Hypertonie (Bluthochdruck), Osteoporose (Knochenschwund), Diabetes mellitus, Glaukom (Erhöhung des Augeninnendrucks), Abwehrschwäche, psychische Veränderungen (psychische Labilität, Depressionen, Psychosen), Müdigkeit, Leistungsabfall, Verzögerung der Wundheilung, Akne, sog. „Kortisolakne“, Eosinopenie (Abnahme der Eosinophilen im Blut), Hypercholesterinämie (Erhöhung des Blutcholesterinspiegels), Myopathie (Muskelerkrankung) mit Muskelschwund und Adynamie (Schwäche), bei Frauen: Hirsutismus und Amenorrhoe, bei Männern: Libido- und Potenzstörung und bei Kindern: schwere Wachstumshemmungen
- Bei Verdacht auf Morbus Cushing kann eine Untersuchung von Blut und Urin auf Kortisol und ACTH durchgeführt werden.
sondern über Maulwurfshügel!
( Konfuzius)