Ich hab lange palliativ gearbeitet. Bei uns lagen Patienten die austherapiert waren und z.B. eine Schmerzeinstellung brauchten. Also, keine Heilung sondern "nur" die Lebensqualität verbessert werden sollte.
Ja, der Pflegeschlüssel ist meist besser. Da es eben um Sterbenskranke geht.
Leute, die rein pflegerisch versorgt werden sollten waren bei uns nicht - das entsprach nicht der Philosophie. Deswegen kann ich dir jetzt nicht so folgen. Als ich die Fachweiterbildung gemacht hatte - ist schon mehrere Jahre her, waren alle Palliativstationen so. Wie das aktuell ist? Das weiss ich nicht!
Es gibt "reine" Palliativstationen. Und es gibt oder gab "gemischte" Stationen. Das bedeutet eine -meist Innere odere Anästhesie Station- hat eine bestimmte Anzahl palliativer Betten. Der Pflegeschlüssel ist etwas besser als der einer Station ohne palliativer Betten.
Ich hab damals sehr gerne dort gearbeitet: es ging menschlich zu, es war kein "abarbeiten" sondern der Mensch zählte. Man hatte auch mal Zeit aussergewöhnliche Dinge mit dem Patienten zu machen!
Lg