herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(28.09.2017, 15:08)Isolde Richter schrieb: Ich habe (leider) erst einige wenige Male Tarotkarten gelegt. Ich muss sagen, ich fand es aber jedesmal absolut faszinierend. Es war wie ein Eintauchen in eine völlig neue Welt. Und die Auseinandersetzung mit den Archetypen rührt etwas im Innersten an. Wie geht es euch damit? Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Legen von Tarotkarten? Macht ihr das vielleicht am Silvesterabend oder am Geburtstag? Oder lehnt ihr das rundweg ab? Alles Mumpitz?
Liebe Isolde,
ich habe so gar keinen Sinn für Kartenlegen und kann selbst gar nichts damit anfangen. Was aber nicht heißt das ich etwas grundlegend ablehne. Es ist wie mit allen anderen Dingen auch - für den Einen ist es passend und für den Anderen eben nicht. Jeder hat seine eigenen Richtungen die für ihn richtig sind und das diese so unterschiedlich sind ist auch gut so. Schließlich sind wir alle individuell
Liebe Grüße Anja
Ein Plan, der sich nicht ändern lässt ist ein schlechter Plan (Sallust)