(30.12.2017, 16:04)eva-e schrieb: Liebe ( r ) Psiko ?,(eigentlich antworte ich auch ungern, wenn man nicht weiss, mit wem man es zu tun hat)Liebe Eva,
doch Du bist schon richtig, aber ich denke momentan zwischen Weihnachten und Neujahr sind nicht ganz so viele im Forum, aber vielleicht hilft Dir dieser Link
http://www.swp.de/heidenheim/lokales/hei...72466.html
danke für deinen Beitrag und ein "gesundes Neues" in die Runde!
Hm, ich hatte die Frage deshalb sehr allgemein gehalten, und es kann euch ja auch in eurer Praxis oder in der privaten Umgebung passieren: Da kommt jemand, der hat Beschwerden, und mal angenommen, er erklärt sie so, dass sein Nachbar die Fernsehantenne umdreht und ihn so bestrahlt. (kürzlich in einem ARD-Film)
Wie reagiert Ihr? Die PB und auch die HP müßten m.E. zumindest eine Vermutung des Krankheitsbildes haben und auch die Vermutung, dass sie da persönlich wenig Handhabe haben. Was sagt man so jemandem?
Wenn der Dr. Zinkler sagt,
Zitat:Wenn momentan die Familie eines psychisch Kranken Hilfe braucht, gibt es für sie keine Möglichkeit, diese zu bekommen, wenn der Patient selbst nicht einverstanden ist.
dann ist das wahrscheinlich richtig. Aber als Betroffener steh ich genau da, wo ich vorher auch war.
Also die Antwort gern als Hypothese: Würde ich ein solches Problem erkennen, würde ich .... usw.
Danke!