Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co.
#28
(19.01.2018, 08:34)berndher schrieb: Liebe Eva,

mit einem Hochbeet liegäugele ich auch schon seit
längerem. Hast Du es selbst gebaut oder fertig gekauft?
Klappt das auch gut für Kohlrabi, Möhren und Sellerie?
Ich finde die Idee mit der eigenen Aussaat auch super,
gerade das Zusehen, wie es wächst, ist spannend.

Zucchini und Tomaten dachte ich schon mal für den Balkon,
als Mini-Gemüse? Hast Du damit auch Erfahrungen, ich
bin noch unentschlossen, ob der Geschmack gut ist.

Alles Liebe
Bernd
Lieber Bernd,

meine ersten Hochbeete habe ich vor vier Jahren selbst gebaut, aber es ist eine Megaarbeit und das schaffe ich krankheitsbedingt nicht mehr. Jetzt habe ich mir dieses Jahr welche anfertigen lassen und freue mich schon auf den Sommer. Kohlrabi hab ich immer und Möhren natürlich auch, weil Reste bei meinen Kaninchen landen, es funktioniert mit allem suuuuupergut, wenn Du seitlich eine Palette dranschraubst kannst Du auf verschiedenen Etagen noch Erdbeeren anpflanzen, das sieht toll aus und Du nutzt es gut aus. Vor allem pflanzt man anders, Du machst zum Beispiel eine Reihe Möhren, dann eine Reihe Salat, dann eine Reihe Kohlrabi, zwischendrein noch rote Beete, dann eine Reihe Radieschen und wieder etwas was länger braucht, das ist echt toll. Sellerie kannst Du gut machen und für den Herbst und Winter sogar Lauch Rosenkohl und zwischendrin Feldsalat und Wintersteckzwiebeln (hab ich dieses Jahr viele, die kannst dann meist im April/Mai ernten, ach ja und achte drauf, dass sie verschieden hoch sind, denn Tomaten möchtest Du ja nicht mit der Leiter ernten........

Zu den Miniversionen.......ich hatte auf dem Balkon schon Gurken(Snack und kleine Gurken) in allen Variationen und Tomaten, das klappt super genauso wie Erdbeeren. Wenn Du die Pariser Karotten nimmst kannst Du die auch in Balkonkästen anpflanzen, diese Karotten sind recht klein und rund, manchmal auch lilafarben, aber sind sowohl roh als auch gekocht sehr gut......Garten ist Ausprobieren und etwas Wagen und das natürlich ohne Düngen, außer vielleicht mit Brennesselsud(Vorsicht nicht auf Balkon es stinkt Mega)
Liebe Grüße Eva
Rolleyes Der Weg zum Ziel ist niemals gerade Shy

Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - von eva-e - 19.01.2018, 13:08

Möglicherweise verwandte Themen…
  Austausch nach dem letzten Viertel PetraR 0 2.058 01.08.2014, 08:24
Letzter Beitrag: PetraR
  Bildrätsel: Garten - Wimmelbild Heike 1 1.991 08.08.2013, 13:33
Letzter Beitrag: SandyBre

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: