Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fälle aus der Lerncoachpraxis
#6
So, guten Morgen...

Danke für eure MitarbeitSmile

Anamnese:
Geht der Junge gern zur Schule? Nein
Machen die Eltern zusammen mit ihm Hausaufgaben oder wurschtelt er sich da alleine durch? Die Eltern unterstützen ihn.
Hat der Junge einen Banknachbarn dem es genauso ergeht? Nein
Hat der Junge Geschwister? ja eine Schwester
Ist jemand zuhause, wenn er von der Schule kommt oder ist er ein Schlüsselkind? Es ist jemand da...
Liest er gerne Bücher? Nein
Sitzt er viel vor TV und PC? Mittelmäßig
Spielt er gerne draußen in der Natur?ja
Wann und ob das Kind sich für Buchstaben interessiert hat. Schon im Kindergarten oder erst mit Schuleintritt. Wann konnte es seinen Namen schreiben? Im Kiga konnte er den Namen schreiben, das Interesse für Buchstaben kam erst in der Schule (wenn es Interesse.. .da wurde es halt verlangt)
Wie ist die allgemeine Auffassungsgabe, kann es sich Aufgaben merken und umsetze? Ja
Passieren am Computer genauso viele Rechtschreibfehler wie mit der Handschrift? Ja
Lernt das Kind durch sehen oder hören (Lerntyp) und vielleicht ist er rechts oder linkshändig? Ganz wichtig, mein Sohn ist umgelernt. Eher durch hören, rechtshändig - nicht umerzogen
Damit das Lesen und Schreiben sich gut entwickeln kann, ist eine gute Basis in der Wahrnehmungsverarbeitung notwendig. JAIN.. nicht unbedingt...
Bei Kindern mit solchen massiven Schwierigkeiten kann eine Störung der Sensorischen Integration vorliegen. ja könnte - aber die bisherige Entwicklung war unauffällig und deutet nicht auf eine SI Störung hin..
Bewegungsverhalten: Motorisch unruhig, großes Bewegungsbedürfnis, Vermeidung von Bewegungsanforderungen, ängstlich traut sich nichts zu..... alles unauffällig
Kontaktverhalten: Normal
Einhaltung von Regeln und Ordnung: Normal - das Familienleben läuft bis auf die Schwierigkeiten in der Schule gut
Planung von Handlungsabläufen: im Allgemeinen gut
Konzentration und Ausdauer: außer beim Lesen und Schreiben gut
Hat sich schon ein Störungsbewusstsein entwickelt --> SUPER FRAGE...ja
wie wird in der Familie mit dem Problem umgegangen --> Hilfslos... sehr liebe motivierte Eltern, die gerne helfen wollen.. aber sie wissen nicht wie
Überprüfung des Hörens und der auditiven Verarbeitung, sowie Augenärztliche Kontrolle: Alles OB, Hören und Sehen gut. Wurde mehrfach überprüft..
Ausschluss von Blockaden im Bereich der Halswirbelsäule durch Orthopäde. Wurde bisher noch nicht überprüft
LG Andrea

Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fälle aus der Lerncoachpraxis - von Andrea - 09.02.2018, 14:19
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von NikRon - 10.02.2018, 09:36
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von Andrea - 11.02.2018, 10:00
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von Andrea - 11.02.2018, 10:06
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von Andrea - 11.02.2018, 10:37
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von Andrea - 11.02.2018, 10:39
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von Andrea - 11.02.2018, 19:29
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von Andrea - 12.02.2018, 11:02
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von Andrea - 12.02.2018, 11:02
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von Andrea - 12.02.2018, 11:02
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von NikRon - 12.02.2018, 18:18
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von Andrea - 14.02.2018, 08:23
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von Andrea - 14.02.2018, 08:24
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von NikRon - 16.02.2018, 11:20
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von Andrea - 16.02.2018, 11:24
RE: Fälle aus der Lerncoachpraxis - von Andrea - 18.02.2018, 07:18

Möglicherweise verwandte Themen…
  Rätsel: Fälle aus der Lerncoach Praxis.. Andrea 5 1.996 15.01.2022, 10:19
Letzter Beitrag: Daniela-in-Rom
  ANGEBOT: eigene Fälle, eigene Schriftproben usw. einbringen Andrea 0 949 06.01.2021, 08:49
Letzter Beitrag: Andrea
  Fall 3 aus der Lerncoachpraxis Andrea 3 1.938 22.03.2019, 13:18
Letzter Beitrag: Andrea
  Fall 4 aus der Lerncoachpraxis Andrea 0 1.282 22.03.2019, 13:14
Letzter Beitrag: Andrea
  Fall 2 aus der Lerncoachpraxis Andrea 5 2.393 09.03.2019, 06:48
Letzter Beitrag: Andrea

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 19 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: