puh, ich finde hier teilweise so viel Angebot, das man gar nicht mehr zum eigentlichen lernen kommt
Ich nutze hin und wieder das E-Learning, vor allem die Fragen und Lernkarten.
Die Schulung von Isolde, sind die Besten, die werde ich nach möglichkeit nicht verpassen
Diagnoserätsel liebe ich, kann ich gar nicht genug von bekommen
Lerngruppe, habe ich auch schon 2 besucht, da bin ich mir noch unschlüssig, ob es mir wirklich hilft. Vom Gefühl her, meine ich das es oft viel zu tief geht und sich nicht auf die Prüfungsinhalte beschränkt. Außerdem meine ich wenn jemand ein Referat hält, bringt es nicht viel, wenn es aus Fachbüchern mehr oder weniger abgeschrieben wird. Auch ein ablesen nicht, in der Lerngruppe. Denn lesen kann ich ja schon selber . Ein kurzes prägnantes freies referieren wäre sinnvoller. Anschließend sollte nicht der jenige der das Referat gehalten hat, Fragen stellen, sondern die zugehört haben. Dann kann man auch schnell merken, ob der jenige "nur" aus Fachbüchern abgeschrieben hat oder ob da wirkliches Wissen hintersteckt.
Ich möchte damit niemanden auf dem Schlips treten, das ist einfach nur als Anregung gedacht
Gefühlsmäßig übernehmen die Tutoren zuviel Verantwortung und übernehmen überwiegend den Unterricht. Ich glaube das müsste noch etwas anders umgesetzt werden.
Isoldes CD's habe ich noch nicht, werde ich aber auch noch kaufen. Da hier doch viele davon schwärmen.
Kleinsttutorien brauche ich bislang nicht. Ist aber ein nettes Angebot
So, ich glaube ich habe alles begründet. Und bitte, keiner Böse sein, für meine Darstellung über Lerngruppen.
LG Andrea