ich habe es nun ausprobiert und muss dazu sagen dass es einige Zeit gedauert hat, den Atem und den ganzen Körper wahrzunehmen aber diese Übung werde ich nun oefters mal einbauen.
Ich finde sie klasse, gerade nach körperlicher ungewohnter Arbeit (ich räume gerade die Garage aus) wurde ich nach mehreren Durchgängen im Brustkorb viel freier. Und dadurch wurde der Atem viel gleichmäßiger. Wenn ich zu Beginn sehr verkrampft auf den Atem achtete, floss es am Ende nur so dahin. Es hatte so etwas von "das Räkeln im Bett" um wach zu werden.
Ich hatte das Gefühl es lösen sich Verspannungen und ich könnte mir gut vorstellen diese Übung ergänzend zu Physiotherapie als Hausaufgabe mitzugeben bei Rückenproblemen evtl auch bei Verspannungskopfschmerz, ich glaube auch, dass bei Depressionen dieses "Öffnen" als angenehm empfunden werden könnte.
Der Weg zum Ziel ist niemals gerade
Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma