Keime sind überall, wenn gleich Botulismustoxine die Gefährlichsten sind, heißt das nicht, dass nicht eine Vielzahl anderer uns das Leben kosten können. Damit müssen wir uns auseinandersetzen.
Botulismustoxine aber auch vieles andere Gefährliche was in der Silage enthalten sein kann, sind das Risiko bei Silagefütterung und damit der Preis, den wir einkalkulieren müssen, wenn wir es füttern. Wir werden diese Überlebenstrategen unter den Keimen nicht austrotten können, ebenso wird eine mögliche Impfung nicht alles schützen können.
In der Kuhhaltung geht es nicht ohne Silage aus Kosten- und arbeitstechnischen Gründen wobei die Kuh Silage ganz gut verträgt. In der Pferdefütterung wäre dieses Risiko vermeidbar. Hier hat Silage, selbst einwandfreie, eigentlich nichts zu suchen. Es wird natürlich aus praktischen Gründen (Zeitersparnis bei Hustern im Pensionsbetrieb oder auch keine Lagerungsmöglichkeit von Heu kleiner privater Pferdeställe) auch weiter gerne verwendet. Die Langzeitfolgen auch ordnungsgemäßer Silage, werden damit nicht in Zusammenhang gebracht.
LG Susanne