Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eure Fragen zum Ablauf und zur Hausarbeit oder Fallvorstellung in Block 4
#13
Zitat:Ich würde meine Anamnese die ich mit der Patientin gemacht habe mit hinzuziehen.



Liebe Melli,



genau, so ist das gedacht das alle die nicht live dabei sein können das auch als Hausarbeit verfassen können.



Hierbei empfehle ich dann die Anamnese in jedem Fall ausführlich mit zu beschreiben, damit klar ist worum es geht. Wichtig ist auch immer den klaren Behandlungsauftrag zu erfassen.



Zitat:Natürlich die Labor Ergebnisse und dann Therapie Vorschläge bzw. Was ich bis dato mit ihr besprochen habe

Laborergebnisse kannst du um dir das Abtippen zu ersparen in deine word/pdf auch als Bild einfügen ( wichtig bitte immer die Patientennamen schwärzen). Ansonsten bitte immer alle Normwerte und Einheiten mit dazu.
Gut ist auch zu erläutern, warum welche Untersuchungen gemacht wurden.


Zitat: Ich hoffe ich komme auf mind. 2 Seiten. 

Ich denke doch das sich in der Regel zwischen 6 und 10 Seiten füllen. Je nach Fall sind die Therapiepläne mit Erläuterungen ja schon so lang und Anamnesebögen umfassen auch oft viele Seiten.
meist ist es eher schwierig das es nicht mehr als 10 Seiten werden... bestimmt bemerkst du das beim Schreiben noch. Wichtig ist ja wenn ich die Arbeit lese sollte ich die komplette Anamnese und deine Denkschritte nachvollziehen können ( das wäre ideal).

Für eine Hausarbeit empfiehlt sich ein Fall, der auch schon ggf. etwas länger "läuft" und klar ein Fazit gezogen werden kann was Besserung/ Linderung gebracht hat, während bei einer Fallvorstellung als Intervisionsfall auch ein ganz "frischer" Fall in der Gruppe besprochen werden kann und der Verlauf dann im Forum weitergeht.

Wenn es keinen abgeschlossenen oder bereits längerfristigen Fall gibt kann natürlich auch ein frischerer Fall in die Hausarbeit. 
Dann macht es Sinn auch immer einen Ausblick zu geben, wie der Fall idealerweise weiter laufen sollte mit dem Fokus auf das Ziel in Bezug auf den Anfangs ermittelten Behandlungsauftrag.

So eine Hausarbeit ist dann auch gut um daraus dann eben die Therapiepläne zu entwickeln.
Um die Hausarbeit dann mit den anderen zu besprechen, kannst du sie später auch ins Forum einstellen.
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eure Fragen zum Ablauf und zur Hausarbeit oder Fallvorstellung in Block 4 - von Silke Uhlendahl - 03.05.2018, 05:29

Möglicherweise verwandte Themen…
  Thema Hausarbeit katherte 2 615 03.05.2024, 06:10
Letzter Beitrag: katherte
  Fragen zu Kursinhalten sind im internen Bereich Silke Uhlendahl 5 15.009 02.02.2024, 08:23
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Video Thementage Block 3 - Thema Blasenentzündungen Silke Uhlendahl 0 945 22.04.2022, 12:42
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Music Podcast Thema Verhütung zur Einstimmung auf Kurstag 4 Block 1 der FHK Silke Uhlendahl 0 870 12.02.2022, 08:56
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Hausarbeit Thema - Kurs 2020 Martina Mehmke 4 2.338 16.02.2021, 11:57
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: