Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Morbus Sudeck
#8
Hallo Nino,

ich bin zwar keine Physio, arbeite aber als Sporttherapeutin in der ambulanten Reha ( Komplextherapie) in einem Unfall-Krankenhaus mit einer großen Handchirurgie.

Wir verwenden den Begriff "Morbus Sudeck" dort eher nicht mehr, sondern nennen diese Erkrankung "CRPS" = Complex Regional Pain Syndrome. Ich hatte bisher fast nur Patienten mit betroffenen Händen / Armen, sehr selten auch mit betroffenen unteren Extremitäten.

Das Krankheitsbild ist wohl ärztlicherseits nicht einfach zu diagnostizieren (nach Klinik). Wir versuchen stets, die Diagnose "CRPS" nicht zu schnell in den Mund zu nehmen, um dem Betroffenen keine Angst zu machen, denn oft bessert sich die Situation schneller als gedacht. Auffällig sind auf alle Fälle Trophikstörungen und Schmerzen, bzw. vermeidet der Patient den Einsatz der betroffenen Hand oder verweigert ihn sogar völlig (zunächst, das kann sich aber wieder geben). Im Verlauf gibt es Höhen und Tiefen, eine frühe Therapie ist unbedingt notwendig.

Wir Sporttherapeuten dürfen bei akuter Symptomatik erstmal gar nicht ran, machen dann allg. Training (Herzkreislauf, große Muskelgruppen) und beüben v.a. die kontralaterale Seite. Erst, wenn die Symptomatik etwas reduziert ist, starten wir auch mit Übungen für z.B. Hand- und Fingerkraft, Armkraft, Handgelenksbeweglichkeit usw.- IMMER im schmerzfreien Bereich!

Der Hauptpart liegt bei unseren Ergotherapeuten (sanftes Training von Alltagsbewegungen, Greifübungen, Sensibilitätstraining in verschiedenen Granulaten, z.B. Rapssamen, SPIEGELTHERAPIE usw.). Ich empfehle Dir, dich an eine Ergotherapiepraxis mit erfahrenen Handtherapeuten (CRPS-erfahren) zu wenden- so schnell wie möglich!

Unsere Physiotherapeuten sind ebenfalls in eine sanfte Bewegungs-Behandlung und Mobilisierung einbezogen, und die physikalische Therapie unterstützt das ganze z.B. mit entspannenden, lauwarmen CO2-Bädern, Lymphdrainagen etc.. Manche bekommen auch Kinesiotapes, um den Lymphabfluss zu erleichtern und Schmerzen zu reduzieren.
Auch Akupunktur wird bei uns in manchen Fällen durchgeführt, und begleitend psychologisches Gesundheitstraining (v.a. Schmerztherapie, Entspannungstherapie, auch Spiegeltherapie).

Über genaue Medikation weiß ich nicht Bescheid, die meisten bekommen glaube ich begleitend Analgetika, Antiphlogistika und ggf. auch Glukokortikoide. Das entscheiden natürlich alles die Ärzte.

Vielleicht hilft dir folgender Link, um einen Überblick über das Krankheitsbild zu bekommen und genauere Informationen zu erhalten. Dort sind auch weiterführende Links aufgeführt:

http://flexikon.doccheck.com/CRPS

Ich hoffe, Dir mit meinen Infos geholfen zu haben! Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, daß der Verlauf bei jedem Patienten anders war.

Gute Besserung an Deinen Freund und herzliche Grüße,
Smile Michaela
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Morbus Sudeck - von Nino1989 - 03.08.2010, 16:26
RE: Morbus Sudeck - von Isolde Richter - 03.08.2010, 20:24
RE: Morbus Sudeck - von alinawaning - 04.08.2010, 08:06
RE: Morbus Sudeck - von Isolde Richter - 04.08.2010, 16:32
RE: Morbus Sudeck - von Scapi - 04.08.2010, 08:56
RE: Morbus Sudeck - von alinawaning - 04.08.2010, 17:29
RE: Morbus Sudeck - von Isolde Richter - 04.08.2010, 19:00
RE: Morbus Sudeck - von saltwater - 05.08.2010, 16:44
RE: Morbus Sudeck - von Katrin - 05.09.2010, 21:45
RE: Morbus Sudeck - von Blackrose - 27.09.2010, 09:36
RE: Morbus Sudeck - von Alexandra N. - 27.09.2010, 21:12
RE: Morbus Sudeck - von Blackrose - 28.09.2010, 09:43

Möglicherweise verwandte Themen…
  Morbus Scheuermann Alternativen zur Op? isabellamalo 6 5.273 13.07.2016, 04:30
Letzter Beitrag: Birgit Kriener

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: