herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Du hast total Recht. Bei dem Fall der Patientin, den ich geschildert habe, war es auch Thema in der Stunde. Sie hatte es von selbst angesprochen. Dann gehe ich natürlich auch darauf ein. In diesem speziellen Fall war es dann sogar das Hauptthema der Stunde.
Wenn sowas aber gar nicht Thema der Stunde ist, dann frage ich nicht aktiv danach bislang.
Wie machst du das? Fragst Du Deine Patienten grundsätzlich, ob sie was geplant haben oder ob sie den kommenden Feiertag gut oder schlecht finden?
Mit "ignorieren" meinte ich beim Verabschieden vorne an der Anmeldung. Das ist ja öffentlicher Bereich bei uns und oft sind auch gerade Patienten der anderen dort. Da bin ich halt vorsichtig und versuche nicht "ins Wespennest zu pieksen". Meine Standard-Verabschiedung ist "Wir sehen uns dann nächste Woche" oder ähnlich. Zumindest solange der Patient mir nicht einen schönen Feiertag von selbst wünschst.