ich hab keine Praxis sondern arbeite an einer anderen Stelle.
Grundsätzlich würde ich nicht fragen, aber wenn ich weiß ein Patient hat Probleme
in dieser Richtung, dann frage ich auch gezielt.
Wenn ich beim Verabschieden das Gefühl hätte, dass ich mit dem Wünschen eines schönen Feiertages
ins Wespennest pieksen könnte, dann würde ich mir wahrscheinlich Gedanken machen, ob ich alles richtig
gemach habe.
Einem Patienten, der z.B. Weihnachten hasst (würde auf mich zutreffen
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
geruhsamen Weihnachtsfeiertage wünschen oder ähnliches.
Ich denke, wichtig ist der einzelne Mensch.
Mein alter Zahnarzt hat seine Patienten immer mit "Eine schöne Zeit" verabschiedet.
Das ist mir über die ganzen Jahre immer positiv aufgefallen weil das bei mir richtig gut ankam.
Da müsste man sich in einer psychotherapeutischen Praxis aber auch Gedanken machen, ob man das
so pauschal sagen kann.
Und wenn du sagst, "Wir sehen uns nächste Woche", könnte sich der Patient z.B. eingeengt fühlen.
Das wäre mein erster Gedanke, außer man kennt sich sehr gut.
Und es gibt sicher auch Leute, die sich auf den Schlips getreten fühlen, wenn du ihnen keinen schönen
Feiertag wünschst...
Deshalb denke ich, es ist immer eine individuelle Entscheidung, die man treffen sollte.
Ich sehe eben, hier ist der Handwerkskoffer für Berater.
Ist das kein geschlossener Bereich?
Weil da bin ich doch gar nicht dabei.
LG
Antje