bisher habe ich - HPA bei Isolde Richter/ 46 Jahre/ verheiratet/ zwei Kinder/ wohne in der Nähe von Ludwigshafen/Mannheim - deinen Kurs aufgrund meiner Arbeit (Diplom-Kauffrau und arbeite als Angestellte in einem großen Unternehmen in der Pfalz) leider nur als Aufzeichnung erleben dürfen.
Ich bin von der Methode des Austestens sehr fasziniert, bei mir hat es gleich gut funktioniert (Ja - nach vorne; Nein - nach hinten; neutral - seitliches Hinundherschwanken), im Stehen besser als im Sitzen, und übe mich erstmal nun mit Themen, bei denen ich zur Antwort eher neutral stehe.
Emotionsbehaftete Fragen habe ich weitestgehend noch ausgelassen, da ich meinen Antworten, da muss ich wirklich ehrlich sein, nicht völlig traue. Ich finde es grundsätzlich (noch) schwierig bei starker emotionaler Beeinflussung, bei Fragen/Antworten zu einer schweren Krankheit eines Familienagehörigen zum Beispiel, mich wirklich völlig zurückzunehmen, so dass ich das Ergebnis nicht beeinflusse. Ich hoffe jedoch mit Üben bzw. der Erfahrung, die man beim Austesten macht, wird das besser.
Ich habe mich nun gefragt, ob es nicht auch möglich ist, bei diesen emotionsbehafteten Fragen die Antworten auf Karten zu schreiben und die abgedeckt auszutesten. Auf diese Weise würde man doch das Testen emotionsfreier vornehmen und die Antworten wären eher nicht "gefärbt". Oder ist das zu einfach bzw. die Antworten genauso wahr oder nicht wahr, weil man unbewusst eventuell doch auf die Wunschantwort zusteuert?
Ich freue mich auf den nächsten Dienstag.
Liebe Grüße,
Isabella