(19.07.2018, 06:47)Silke Uhlendahl schrieb: Hallo Ihr Lieben,
an diversen Stellen im Forum haben wir immer mal wieder das Thema Laborkurs angesprochen.
Einige meiner TN wissen ja das Isolde und ich schon länger im Hintergrund überlegen.
Da ich am liebsten für alle ( nicht nur für die Frauenheilkunde) etwas anbieten möchte und dabei eben sowohl die "Anfängerinnen" abholen möchte wie auch die bereits erfahreneren Kolleginnen.
Sollte es ggf. in mehrere Blöcke eingeteilt werden.
Damit ich das bieten kann, was EUCH gefällt, bitte ich euch hier noch mal um eure Ideen und Anregungen um zu sammeln. Bitte auch, wenn ihr woanders in den "Tiefen des Forums" schon was geschrieben habt dazu - bitte bitte
Wichtige Fragen wären
Was interessiert euch
Blutlabor ( teilweise in allen Kursen)
- großer Umfang ggf. Basislabor und Speziallabor?
Speicheldiagnostik ( alle Kurse Frauenheilkunde, Burnout, NN...)
-Geschlechtshormone
-NNR
Urinuntersuchungen ( in vielen Kursen dann Themenbezogen)
-größerer Umgang für verschiedene Bereiche
Stuhluntersuchungen ( Kurs Entgiftung und Darmsanierung)
Diese Themen kommen ja auch in meinen anderen Kursen vor - wäre es dennoch gut das noch mal mit rein zu nehmen?
Was möchtet ihr denn in so einem Kurs konkret lernen?
Ich denke das hier auch die Compliance und Mitarbeit wichtig ist, damit man gut erläutern kann warum was gemacht wird und auch unterscheiden zu können, wann geht es denn auch mal ohne Labor!
Wie wäre die ideale Aufteilung für euch?
Wie intensiv und tief wollt ihr gehen?
Ich freue mich wenn ihr mal ein Brainstorming mit mir macht hier!
Der Kurs darf alle ansprechen die hier lesen!
Schreibt bitte mal eure Gedanken!
Danke für eure Meinungen
Guten Morgen liebe Silke,
prima Idee :-)
Ich könnte mir sehr gut einen Kurs vorstellen, der über mehrere Blöcke geht und ungefähr so aussieht:
Block 1: Basislabor (Grundlagen Blut)
Block 2: Speziallabor - hauptsächlich Blut (hier könnte man z. B. div. Krankheitsbilder wie Borreliose, Allergietests, Histamin, Leaky Gut ..... mit reinnehmen) evtl. hier auch Säure-Basen
Block 3: Speicheltests (NN, Hormone, etc.)
Block 4: Urintests (KPU/HPU, Urostick, Jodsättigungstest etc.)
Block 5: Stuhluntersuchungen (was der Darm halt so hergibt mit allem Pilze, Leaky Gut, Pankreaselastase, Ph-Wert .....)
Aus meiner Sicht könnte man dann sich jeweils den Block raussuchen, wo man noch nicht so fit ist und dann einfach den buchen, den man noch braucht. Wer sich gar nicht auskennt, der hat die Möglichkeit, alle Blöcke zu buchen.
Tolle Idee, da wäre für mich auch noch viel Interessantes dabei.
Einen schönen Tag und danke für Deinen unermüdlichen Einsatz.
Lg Petra
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)