herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Liebe Sonne 12, das siehst du ganz richtig. Diese Stoffe, die die Leber nicht entgiften kann, lagert sie innerhalb der Leberzelle ein. Dabei kann es sein, dass Lysosomen, um diesen "Müllberg" gruppiert werden, damit die Stoffe innerhalb der Zelle möglichst keinen Schaden anrichten. Müssen sehr viele solcher Stoffe eingelagert werden, kann das die Leberarbeit behindern.
In der Naturheilkunde sieht man durchaus auch Lipome und ähnliche Geschwulste als "Abfalldepots" an und schließt daraus, dass die Entgiftungsmöglichkeiten des Körpers überlastet sind. Diese Betrachtungsweise ist aber in der Schulmedizin NICHT üblich. Deshalb - falls in der amtsärztlichen Überprüfung da zufällig die Sprache darauf kommen sollte - ausdrücklich betonen, dass das eine Betrachtungsweise der alternativen Heilkunst ist.
Aber in eurer späteren Tätigkeit als HP solltet ihr in sochen Fällen immer begleitend eine Entgiftungs- und Ausleitungstherapie durchführen.