Ich habe zu den Begleitmaterialien ein Dokument hochgeladen mit Mantras zu allen fünf Elementen und einer Beschreibung wie man damit arbeitet.
Ein paar Gedanken zu Mantras:
Das Wort Mantra besteht aus der Zusammensetzung von zwei Sanskrit - Wörtern: “Manas” und “Trayati”
“Manas” ist im weitesten Sinne der Geist, hier ist vor allem die schöpferische und sprunghafte Natur unseres Geistes gemeint. Im weiteren Sinne also auch unsere Phantasie. Unsere Phantasie, die sich alle möglichen Geschichten und Ereignisse ausmalt, von denen manche dann auch Wirklichkeit werden - manchmal erfreulicherweise, manchmal unerfreulicherweise.
“Trayati” bedeutet etwas verdreifachen. Gemeint ist damit, daß etwas alle drei Ebenen unseres Seins berührt werden: Körper, Geist und Seele. Deswegen wird das Wort “Trayati” im Sanskrit auch gleichbedeutend mit “Reinigung” oder “Werkzeug” verwendet.
Ein “Mantra” ist also ein Werkzeug zur Reinigung unseres sprunghaften Geistes, eine Reinigung, die sich schließlich in allen 3 Ebenen, nämlich Körper, Geist und Seele vollzieht.
In unserer westlichen Tradition nennen wir diese Praxis Kontemplation. Im Gegensatz zur Meditation, die die Entleerung unseres Geistes zum Ziel hat, will Kontemplation oder Mantra-Rezitation, daß bestimmte Sätze, die höhere Wahrheiten ausdrücken, uns reinigen und harmonisieren. In unserer heutigen Praxis sprechen wir auch von Bekräftigungssätzen.
Ich wünsche Euch wundervolle Einsichten bei dieser schönen und jahrtausendealten Praxis!
Liebe Grüße und Tashi Delek!
Attila