Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wascht ihr wirklich eure Kleidung vor dem ersten Tragen?
#5
Also ich wasche die Kleidung auch immer vorher obwohl mir das manchmal echt schwerfällt.
Kleidung enthält fast immer chemische Stoffe. Diese sorgen dafür, dass das Kleidungsstück knitterfrei bleibt, die Farbe strahlend aussehen lässt und beim Transport Schimmelbefall durch Feuchtigkeit verhindert wird. Diese Chemikalien kommen direkt mit der Haut in Berührung, wenn man ein neu erworbenes Kleidungsstück direkt anzieht. Nicht selten ist die Dosierung der verwendeten Chemikalien enorm hoch. Da ist die Methode von Heinz sich nach dem Geruch zu richten schonmal nicht schlecht. je stärker der chemische Geruch, desto höher die Belastung.
Aber es birgt noch andere Gefahren, wenn man die Kleidung vorher nicht wäscht.
Durch den vielfachen Hautkontakt verschiedener Personen und natürlich oben erwähnten Chemikalien werden nicht selten Allergien ausgelöst, wenn ein Kleidungsstück direkt nach dem Kauf getragen wird. Diese können sich durch Rötungen der Haut, Juckreiz oder Verstopfung der Atemwege äußern. Bei empfindlicher Haut ist besondere Vorsicht geboten. Gerade bei Kindern sollte also stark darauf geachtet werden, dass sie neue Kleidung erst nach ein- bis zweimaligen Waschen tragen. Ganz gleich, wie groß die Vorfreude auf das schicke neue Teil ist.
Ganz liebe Grüsse
Annette

Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wascht ihr wirklich eure Kleidung vor dem ersten Tragen? - von annette_mllr - 17.08.2018, 08:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Rainbow Eure liebsten Tees berndh 3 2.494 17.01.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Fraxinus
  Was sind eure Wünsche für 2023 Isolde Richter 2 876 29.12.2022, 09:22
Letzter Beitrag: sabinebrams
  Umfrage: Geschmackssache! Ich brauche eure Hilfe! Isolde Richter 39 7.260 16.02.2021, 17:03
Letzter Beitrag: monicagrimm
  Patchworkfamilie - Eure Erfahrungen? Asja73 4 3.737 04.07.2014, 15:44
Letzter Beitrag: Asja73
  Euer Wissen oder Eure Erfahrungen werden gebraucht Piper89 26 16.290 16.04.2012, 14:19
Letzter Beitrag: Piper89

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: