Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorstellung Eutonie bei akuten oder chronischen Schmerzen
#8
(25.08.2018, 07:56)Claudia64 schrieb: Danke, liebe Barbara, da hast du absolut recht und ich habe das ja auch selbst schon erfahren und war eine Zeitlang sehr motiviert alleine weiter zu üben, weil es mir so gut tut.  Heart
Aber dann sind die Rückenschmerzen weg und es gibt ja noch sooo viel anderes zu tun, dass mein Schweinehund zuschlägt und mich am Üben hindert - will sagen, DER ist schuld...  Big Grin
Jetzt hatte ich gehofft, du hättest einen guten Tipp, wie ich den wegsperre.
Immerhin nervt der öfter, z.B. auch, wenn ich eigentlich Sport machen oder mal KEINE Schokolade essen wollte....
Aber wahrscheinlich ist das eher ein Webinarthema für Savina  Cool
Jetzt hoffe ich, dass es mit dem Üben wieder besser wird, wenn unser Webinar wieder anfängt - dann übe ich ja wenigstens schon 1x die Woche  top2
Liebe Grüße 
Claudia

Liebe Claudia,

für das Schokoladeessen fühle ich mich "nicht" zuständig  - oder vielleicht doch: wenn du dich mit dir selbst und deinem Körper sehr wohl fühlst, dann ist diese Lust nach viel Schokolade vielleicht nicht so groß, weil du dein Wohlbefinden anders bekommst!

Und zum Thema Essen und Gewicht sage ich nur: es ist wichtig darauf zu achten weil schon alleine durch sehr viel Körpergewicht die Gelenke unseres Körpers vielmehr Belastung erfahren - bei jedem Schritt, bei jeder Treppe muss dann 1 Bein das gesamte Gewicht tragen, damit das "Spielbein" frei ist für den nächsten Schritt vorwärts. Da macht es natürlich einen Unterschied für die Knie- , Fuß- , und HÜftgelenke und auch für andere Sturkturen, ob das 10 oder 15 kg mehr sind oder nicht. Das nur als kleiner Ausflug in einen anderen Bereich.

Zum Eutonieüben:
für viele meine Kursteilnehmer ist es tatsächlich so - sie kommen einmal in der Woche zur Eutonieeinheit und da dies regelmäßig fortlaufend geschieht - reicht das meist sehr gut als Prävention und Vorbeugung, so dass keine neuen Beschwerden entstehen.

Vielleicht ist es gut, wenn du dich  n i c h t  unter Druck setzt, jeden Tag üben zu wollen, sondern auch selbst entscheidest - einmal in der Woche tust du für dich was auf der Matte - und zwar so, dass es dir gut tut und dir Spaß macht. Wenn dann dein inneres Bedürfnis entsteht, dich nochmal an den Boden zu legen, dann einfach spontan.

Außerdem gibt es viele Möglichkeiten im Alltag, z. B: bewusst zu deinem Rücken zu spüren, wie bewegt er sich jetzt mit, was fühlt sich gut an, vielleicht wenn du dich mal nach vorne oder zur Seite beugst......einfach wahrnehmen, was geschieht und dann natürlich darauf achten, dass du das, was dir nicht gut tut reduzierst oder weglässt!

Einen guten Gebrauch des Körpers im Alltag finden - und dann ab und zu auf die Matte am Boden für andere Bewegungen - für viele unserer normalen "Zipperleins" reicht das vlöllig aus!

Ich werde die Übertragungen in den Alltag im Webinar mit ansprechen Smile 

Liebe Grüße
Barbara
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vorstellung Eutonie bei akuten oder chronischen Schmerzen - von Barbara Seitz - 25.08.2018, 10:15

Möglicherweise verwandte Themen…
  Migräne - Wahlmodul in der Schmerztherapie - Vorstellung Dozentin und Infos zum Kurs Silke Uhlendahl 10 4.674 25.01.2025, 09:21
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Stundenprotokolle zum Eutonie-Webinar Rücken sind im E-learning und Austausch hier! Barbara Seitz 5 2.762 09.06.2019, 09:46
Letzter Beitrag: Barbara Seitz
  Eutonie-Wahlmodul in der Schmerztherapie: "Erste Hilfe" - Maßnahmen für Rückenschmerz Barbara Seitz 6 3.095 05.05.2019, 21:36
Letzter Beitrag: Barbara Seitz
  Eutonie-Wahlmodul Rücken - Vorstellung des Webinars und Dozentin Barbara Seitz 1 2.171 04.05.2019, 14:59
Letzter Beitrag: Barbara Seitz
  Vorstellung: Teilnehmer SeraB 40 11.257 17.04.2019, 11:13
Letzter Beitrag: lavendula

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: