- Es werden mehrere Blöcke sein, wie von euch gewünscht!
- Block 1 wird ein kleiner EINFÜHRUNGSBLOCK ( Plan 2 Kurstage) sein bei dem alle Grundlagen besprochen werden, die in den Folgeblöcken dann n i c h t wiederholt werden ( wichtige Präanalytik, Wahl des Untersuchungsmaterials ( Vollblut oder Serum Urin oder Blut, Speichel oder Blut usw.), Methodenwahl, Grundlagen zu Routinelaborparametern, Fallstricke beim Versand ( Post/Fahrdienst),Laborkosten und Abrechnungsmodelle, gesetzliche Vorgaben, Grundlagen der Befundauswertungen des kleinen Routinelabors
Danach schaue ich das es Blöcke gibt zu spezielleren Themen, die man dann je nach Interesse wählen kann, daran bin ich noch was man wo mit rein packen kann wie HORMONE & STRESSERKRANKUNGEN oder ENERGIE- MITOCHONDRIEN und Co. und IMMUNOLOGIE, eine VERTIEFUNG zum aktuellen Kurs Darmsanierung ( da sprechen wir ja auch über Stuhlbefunde) wo wir ggf. mit den einzelnen Parametern noch weiter in die Tiefe gehen und die Allergien/Unverträglichkeiten usw. dazu nehmen ( HIT, GLUT 5 Dysfunktionen, Glutenintoleranzen/Zöliakie usw) und auch über die Stuhluntersuchung hinaus organische Säuren, Metaboliten usw. besprechen.... ihr dürft mich gerne noch inspirieren!
Es ist in meinem Kopf ausreichend da was ich euch weitergeben kann/möchte muss es aber noch sortieren und ich möchte sowohl die Anfänger/innen wie auch die Profis gleichermaßen begeistern und "mitnehmen" können - also die eierlegende Wollmilchsau planen
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Danke für eure weitere Inspiration :-)