Es würde vielleicht in der Bevölkerung den "Anschein" erwecken ich habe diesen Beruf studiert.
Aber schauen wir doch mal so, man kann heute "alles" studieren.
Der Erzieher wird studiert
Der Physiotherapeut wird studiert
Der Polizist wird studiert
...
Ohne Abi oder FH geht gar nichts mehr.
Was ist mit den Menschen, die fest auf dem Boden stehen, die einen Beruf erlernt haben und die merken,
dass was sie tun nicht dass richtige ist.
Der Mix aus der Vergangenheit des erlernten Berufes und der weiteren Ausbildung zum HP ist doch die Würze.
Ein HP der Mechaniker war, der versteht den Menschen, der zu einem kommt und über Kopfschmerzen klagt, weil er den Lärm der Maschinen nicht mehr ertragen kann.
Ein HP, der im Büro war, kennt den Stress, der durch "irrsinnige" Organisationsformen zum BurnOut führt.
Kann ich dass lernen durch ein Studium ... NEIN
Brauche ich ein wissenschaftliches Arbeiten, das bei einem Studium so wichtig ist, oder soll ich den Menschen erkennen und schätzen und behandeln,
mit dem was mein Herz meine Erfahrung und mein Wissen bei einer guten HP-Schule hervorbringt.
Wenn ich natürlich forschen möchte, dann ist ein akademisches Wissen vielleicht nützlich. Aber das kann man sich auch aneignen.
Ich habe einmal vor Jahren meinen Technischen Betriebswirt bei der IHK gemacht, heute ist es, egal ob ich das studiert habe oder nicht.
Es kommt auf das Wissen an. Ein HP hat ein riesen Wissen, das er zusätzlich zu seinem schon erlernten Beruf hat.
Welcher UNI HP hat das denn????
Vielleicht sollte man den Abschluss einer HP-Schule mit einem Zertifikat höher würdigen, wenn das gewünscht ist, druckt es in Farbe mit Goldrand wenn es Menschen gibt die
das Brauchen, ich finde das Wissen ist es und nicht ein "Briefle"
Grüßle
Uli