Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mittelsuche
#5
Hallo Britta, Danke für Deine vielen Ideen,
Sie hat das schon sehr lange.Ich vermute sozialen Druck, und sie isst vieles nicht (Fleisch, Zwiebeln, Kräuter..)
Die eigene Familie behandeln ist schwierig, da hast du recht, aber auch sinnvoll.
Vielleicht stosse ich durch Zufall auf eine Spur
liebe Grüsse Sissi




(01.10.2018, 19:19)Britta Mann schrieb: Hallo Sissi,

kann deine Tochter denn in der Schule was trinken? Dann könnte sie ja was gehaltvolles trinken, wie z.B. Smoothie.

Dieses Phänomen kommt gar nicht mal so selten vor. Liegen möglicherweise andere Gründe vor und nennt sie es nur so (im Beisein der Klassenkameraden nicht essen können? Z.B.:
Läuft ihr die Zeit weg und will sie lieber plaudern und sich über Reden erleichtern?
Fühlt sie sich gemobbt ("du machst so komische Kaugeräusche" oder "Beim Kauen siehst du aus wie ...".
Hat sie Essensvorlieben, die nicht akzeptiert werden?
Möglicherweise Kummer, der den Hals zuschnürt oder gar einen Kloß im Hals?
Zahnschmerzen sind ausgeschlossen? ....usw...usf...
Legst du sehr viel Wert auf Ernährung und ist es vielleicht ein pubertäres Aufbegehren?

Was ich zum Ausdruck bringen möchte: es geht nicht um diese Eigenart, sondern um das "Dahinter". Die Kausa.

Im Übrigen finde ich es sehr schwierig die eigene Familie zu behandeln.

Ich kann morgens nicht immer gut essen und trinke dann z.B. frische Mandelmilch (Vitamixer) o. ä.

Alles Gute!
Britta
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mittelsuche - von sissi_fisch - 01.10.2018, 17:30
RE: Mittelsuche - von Simone K. Ammann - 01.10.2018, 18:12
RE: Mittelsuche - von sissi_fisch - 02.10.2018, 19:39
RE: Mittelsuche - von Britta Mann - 10.10.2018, 07:16
RE: Mittelsuche - von Britta Mann - 01.10.2018, 19:19
RE: Mittelsuche - von sissi_fisch - 02.10.2018, 19:52
RE: Mittelsuche - von Britta Mann - 10.10.2018, 07:50
RE: Mittelsuche - von Manfred Nistl - 20.10.2018, 07:40
RE: Mittelsuche - von sissi_fisch - 21.02.2019, 10:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: