Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gesunde Ernährung- Qualität von Produkten?
#4
Hallo,
so weit es geht ernähre ich mich schon "Bio". Das Prinzip des Bio-Anbaus ist ursprünglich der Gedanke, regionale Produkte zu "produzieren", sowie Gemüse und Obst nach der Saison anzubieten. Das heißt also praktisch übersetzt, als Beispiel, keine Kirschen im Winter, weil die dann nicht wachsen, kein Kohl im Frühjahr. Angebaut und verkauft wird, was die regionale Temperatur so hergibt. So können wir dann in Deutschland keine Ananas oder Orangen essen, weil die hier nicht wachsen.
Dadurch ergibt sich, das die Transportwege nicht so lang sind, was der Umwelt nutzt, und das Gemüse/Obst frisch angeboten wird. Womit ein größerer Vitamingehalt vorhanden ist.
Man muß dazu sagen, das die meisten Bio-Händler sich aber nach den Wünschen ihrer Kunden richten, und eben doch aus dem Ausland bestellen, wie z.B Holland. Dort wächst das Gemüse/Obst unter Bio-Richtlinien in großen Gewächshäusern, Winter wie Sommer, wie eben die Tomaten, Gurken, etc.
Urgesteine Wink der Bio-Szene halten davon aber nichts, sie sagen der Körper braucht, was die Jahreszeit anbietet. Außerdem lehnen sie lange Transportwege ab.
Es gibt bestimmte Richtlinien im Bio-Anbau, wobei ich "Demeter" am ursprünglichsten finde. Nicht alles darf sich "Bio" nennen.
Ich selbst bin in einer Einkaufsgemeinschaft, die überwiegend regionale Produkte anbietet, bei Interesse kann man nach der Herkunft der Ware nachfragen, und erhält eine Antwort, darauf vertraue ich schon.
Kauft man nach der Saison, ist der Preis des Gemüses recht erschwinglich. Will ich eine Bio-Banane aus dem Ausland, muß ich mehr hinblättern
( durchTransportwege) wobei ich da gegenüber dem Bio-Siegel etwas skeptisch bin.

LG, Marie
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gesunde Ernährung- Qualität von Produkten? - von Marie Z. - 14.08.2010, 12:08

Möglicherweise verwandte Themen…
  Erfahrungen mit Dr. Wolz Produkten aus dem Reformhaus berndh 3 11.374 21.06.2017, 11:02
Letzter Beitrag: Ailyn
Tongue Warum gesunde Ernährung so wichtig ist PetraR 0 1.517 16.12.2013, 08:59
Letzter Beitrag: PetraR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: