Ich habe Bildende Kunst studiert. Zwei Auslandsstudienaufenthalte, davon einer in Japan.
Danach war ich noch zweimal in Japan. Dann in Vietnam. Und zweimal in Indien.
Asien allgemein berührt mich sehr. In vielerlei Hinsicht.
Nach meinem Studium habe ich knapp 10 Jahre in verschiedener Weise mit Menschen mit Behinderung gearbeitet. Viel Zeit davon Kreativ. Oder Vielmehr eigentlich immer. Die letzte Zeit wurde mir das durch den aufgezwungenen Rahmen (Hierarchien...) immer schwerer und ich habe für mich beschlossen, dass mir das nicht mehr gut tut.
Nun gehe ich den Weg in Richtung Ayurveda, Heilpraktiker... Für mich gehört das alles auch zusammen. Ayurveda ist mir nah, weil es für den Menschen oder auch Patienten/Klienten so viel Raum zur Selbstermächtigung bietet. Weil das bewusste Essen eine große Rolle spielt. Ich liebe es zu Kochen. Weil Gewürze, Duftöle und ein Leben mit der Natur und den Jahreszeiten dazu gehören... :-)
Die Chakren sind mir an sich schon länger ein Begriff. Aber nicht so, dass ich in irgendeiner Art behaupten könnte ich hätte Ahnung davon.
Gerade aufgrund der vielen Berührungspunkte zum Ayurveda und auch zum Yoga, das ich seit meiner Jugend praktiziere möchte ich mehr darüber lernen und begreifen. Deswegen auch meine Teilnahme am Kurs.
Um sagen zu können, was ich im Speziellen lernen möchte brauche ich noch Zeit. Aber schon das Vorstellungsvideo hat mich sehr begeistert. Vor allem, wie man doch relativ schnell eine Idee davon bekommen hat, in welchen Chakren Unterfunktionen vorliegen könnten und auch, dass ich gleich für mich auf die Doshas schließen konnte war sehr spannend.