(30.09.2018, 20:07)Barbara Seitz schrieb:(26.08.2018, 14:55)kathrainoh schrieb: Hallo ihr Lieben,
ich bin zum ersten Mal dabei- bin froh, dass ich noch einen Platz bekommen habe... freue mich schon sehr darauf!!! Da ich selbst immer (wieder) mit Schmerzen zu kämpfen habe (Hüft-TEP, Knie, LWS und HWS) hoffe ich, auch für mich daraus einen Nutzen ziehen zu können (mit Sicherheit!!! nach dem, was ihr schon alles berichtet habt). Aber ich möchte es auch gerne als Gesundheitsberaterin weitergeben, da ich auch schon positive Erfahrungen mit Faszientraining gemacht habe und weiß, was Schmerzen mit einem machen können
und Schmerzen sind ja für fast jeden heute irgendwie ein Thema!!
Ich freue mich auf euch!!
Herzliche Grüße
Kathrain
Liebe Kathrain,
mittlerweile hast du ja schon 3 Abende mitgemacht und berichtet, wie deine Kopfschmerzen innerhalb der Übungseinheit einfach wieder verschwunden sind.
Vielleicht beschreibst du selbst deine Erlebnisse etwas genauer? Interessiert bestimmt viele!![]()
Herzliche Grüße
Barbara
Liebe Kathrain und alle anderen Interessierten,
die Möglichkeiten der Spannungsregulierung bei Kopfschmerz selbst zu erlernen und zu erleben ist für viele so wichtig, so dass ab Mittwoch, 20. Februar 20.30 - 21.30 Uhr ein Webinar zu diesem Thema startet.
Eine neue Forschung beschreibt die enorme Belastung für unsere Nackenmuskulatur: wenn der Kopf beim häufigen Blick auf das Handy z. B. mit einem Winkel von 60 Grad nach vorne gebeugt ist, dann wirkt dies mit 27 Kg Zugkraft auf die Hals- und Nackenmuskulatur!
Was für eine enorme Belastung, die zu enormen Verspannungen und eben auch zu Kopfschmerzen führen.
Im Eutonie-Webinar biete ich einfache Übungsweisen an, die jeder erlernen kann - zur eigenen Regulierung der Spannungen und zur Integration in die berufliche Arbeit in der Heilpraktikerpraxis.
Das eigene Spüren und Erleben ist eine sehr wertvolle Basis für die weitere Umsetzung. Wie ihr im Forum lesen könnt - oft verblüffende Unterschiede im eigenen Befinden vor und nach der Übungseinheit!
Wer mehr von mir dazu wissen möchte und irgendwelche Fragen hat - bitte hier im Forum stellen - gute Austauschmöglichkeit!
Ich freue mich auf Euch

herzlich

Barbara