dann sott´sch n Attila aschreim, des isch so, dass der di erscht freischalte duat für den interne Bereich oder du wartsch bis nächschte Mondag un frogsch n´ lei no amol.
Ja, sehr unterschiedlich, ich weiß. Ich verstehe die von Osttirol schwerer wie die Südtiroler oder vom Vorarlberg (ähnlich wie oberbayrisch).
Aber alles ist und bleibt besser wie Niederbayrisch - gibt nur ein Wort, was mir bei denen gefällt (und das kommt daher, dass ja der Fluss da durch fließt): s´Donaunixerl -> die Nixe in der Donau.
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Liebe Grüße
Katha