Dann halten wir einmal fest und ich steuere noch die zweite Frage als Vorschlag bei, wie man bei Fallbeispielen mit gemessenen Blutdruckwerten sinnvoll umgehen könnte:
Die erste wirklich wichtige Frage in Bezug zu einem gerade gemessenen Blutdruckwert ist, um überhaupt vergleichen zu können:
1. Wie sind die Ausgangswerte, also welchen Blutdruck hat der Patient sonst immer?
Die zweite wirklich wichtige Frage in Bezug zu einem gerade gemessenen Blutdruckwert ist:
2. WIE FÜHLT SICH DER PATIENT mit dem aktuell gemessenen Wert?
Beides muss ich wissen um mit dem gemessenen Wert überhaupt irgendetwas anfangen zu können. Beides muss ich mich/den AA fragen um sehen zu können was der AA sieht...
Im Fallbeispiel mit dem Gartenarbeiter hattet ihr den Herzinfarkt so schnell raus, aber direkt wieder verworfen, weil ich euch einen scheinbar "normalen" Blutdruckwert dazu gesagt habe. Für diesen Patienten war das aber kein Normalwert, weil er sich damit schlecht fühlte und er sonst ganz andere Werte hatte...