In der Prüfung wird immer ein Mix aus beiden Extremen verlangt Basiswissen - komplexes Spezialwissen. In der Vorbereitungszeit ist es natürlich immer eine Gratwanderung zwischen den beiden....
Ich schlage vor ein hervorragenderes Basiswissen aufzubauen. Das erreicht man zum einen indem man viel kapiert und zum anderen indem man die Inhalte auswendig parat hat. Wenn man viel verstanden hat, muss man aber schon nicht mehr so hart auswendig pauken. Von diesem sehr guten Basiswissen aus kann man dann so viel ableiten und herleiten. D
Nach und nach baut man dann noch soviel wie möglich an Spezialwissen auf. Gerade im Notfallfallbeispiel ist es natürlich lebensnotwendig, dass wir wissen was genau wir tun müssen und jeder genaue Hinweis und Anleitung soll eine Hilfe sein, damit du sicherer in die Prüfung gehen kannst.
Wieviel Wissen insgesamt jeder aufbaut ist ganz unterschiedlich und hängt oft von der persönlichen Leistungsgrenze ab und davon wie viel Netz und doppelten Boden jemand in einer Prüfung braucht...
Man kann sich auf jeden Fall gar nicht ausmalen wie viel man sich an Wissen noch aneignen kann und wie viel Spaß es macht dann kurz vor der Prüfung Simulationen zu machen. Mir geht da jedes Mal das Herz auf...
Es ist natürlich total schwierig von hier aus zu schauen, wenn man gar nicht so richtig drin ist und ich kann dich nur ermuntern deinen Traum weiter zu verfolgen und ganz mutig mindestens eine intensive Vorbereitungszeit zu absolvieren. Man sieht doch erst dann was genau man alles braucht und wie man das selbst verarbeiten kann. Du würdest dich doch sonst sicher immer fragen, ob du es nicht vielleicht doch geschafft hättest??...die letzte Schriftliche war zum Beispiel so easy und manche Prüfer machen eine so -mit Verlaub gesagt- "poplige" Mündliche, es wäre ja wirklich ein Jammer, wenn du es nicht mal versuchst...
Vielleicht darf ich noch was zu meinem persönlichem Vorgehen sagen. Ich versuche euch immer mit viel Netz und viel doppelten Boden mit vielen Strategien die man im Ärmel mit dabei hat auf JEDEN Prüfer (unhöflich, ungeduldig, fies, arrogant, Pokerface, rumreiten auf Spezialwissen, rumreiten auf Kleinigkeiten, gemein, hinterhältig, mag es gerne nur auf den Punkt gebracht, mag es gerne ausschweifend, strukturiert, unstrukturiert.............) vorzubereiten, den netten, freundlichen, höflichen, zugewandten, einfühlsamen Vorsager, der super leichte Prüfungen abnimmt schafft man dann ja sowieso!
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)