
Schon spannend, was ich im hohen Alter noch alles lernen darf... Lernen per Webinar, Austausch via Forum und jetzt noch Bilder im Forum hochladen...
Mein Mann und ich haben 1996 einen Resthof gekauft. Beide Städter, von nix eine Ahnung, und von der Gärtnerei schon gar nicht. Aber ich wollte unbedingt einen Bauerngarten haben (vorher war vor dem Hof nur Rasen). Und wir waren uns einig: heimische Pflanzen. So haben wir eine Menge Obstbäume angepflanzt, Äpfel, Birnen, vier Quitten, Pflaumen, Kirschen etc pp, und dazwischen eine Kupfer-Felsenbirne, Aronien und für die Vögel weiße, schwarze und rote Johannisbeeren sowie Stachelbeeren.
Da wir beide Kräuterfans sind, haben wir mittlerweile eine ganz gute Sammlung an Küchen-, Tee- und Heilkräutern - die sich auch bei den Insekten großer Beliebtheit erfreuen. Der alte Salbeistrauch neben der Küchentür zum Beispiel ist immer voller Bienen und Hummeln, ebenso wie die Thymianbüsche und der Borretsch.
ich muss mich mal mit der Bilderhochladerei beschäftigen, und dann schreibe ich Dir auch eine Liste mit Saat auf.
Auf unserem Dachboden leben Schleiereulen und Marder. Für die Eulen haben wir, als wir das Dach machen lassen mussten, extra eine Uhlenflucht gebaut: Ein Loch und davor eine Stange für den An- und Abflug.
Ich freue mich sehr über diesen Ausausch hier! Herzliche Grüße und einen schönen Abend noch


*Denn schlimmer als zu sterben ist es, nicht zu wissen, wofür man lebt.* (Gioconda Belli)