Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Inklusionstalk mit Katha
#4
(07.03.2019, 09:58)Savina Tilmann schrieb:
Zitat:Hallo Ihr Lieben,

letzten Freitag habe ich mich einfach zu dem Thema Inklusionstalk angemeldet. Da ich Sehender bin, hatte ich eine Art Berührungsangst, die mir Katha sehr schnell genommen hat. Obwohl ich mir im Nachhinein im Klaren bin, ich bin mit Anlauf von einem Fettnäpfchen ins andere möglichst tief gesprungen, wenn ihr versteht, wie ich dies meine, war sie sehr lieb. Nochmals sorry dafür. Trotzdem habe ich viel von Katha gelernt und wir hatten, so glaube ich, ein irgendwie für uns beide positives Gespräch. Für mich ist die Vorstellung, vielleicht eines Tages als HPP arbeiten zu dürfen und dann womöglich Nichtsehende abzuweisen (wegen Unwissen, Unfähigkeit) eine Horrorvorstellung. Ich kann nur an die Nichtsehenden, aber auch an die Sehenden den Appell richten, lasst uns Brücken bauen, selbst wenn die eine oder andere ungewollte Verletzung passiert, bis breite Prachtbrücken entstanden sind. Wichtig ist in jedem Fall offene Ehrlichkeit, keine Scham oder falsche Höflichkeit. 
ALLES IST MACHBAR. BITTE, ALLE SEHENDE UND NICHTSEHENDE HELFT KATHA BEI DEM BRÜCKENBAU!!! [Bild: heart.gif] 

Euer
Jürgen von Mengden

Übrigens, ich fände Eure Gedanken zu dem Thema sehr interessant.
Lieber Jürgen,
meine Gedanken zum Thema Inklusion sind glaub hinlänglich bekannt - da mag ich mich gar nicht weiter aufhalten, denn Inklusion ist meiner Meinung nach die einzige humane Überlebensmodalität für die Zukunft. Wir sind alle unterschiedlich und sollten niemanden wegen irgend einer Art von Unterschied ausgrenzen. Das in Kürze.

Aber meine Gedanken zu diesem deinem Posting muss ich einfach loswerden:
Ich könnt dich gerade knuddeln für deine Ehrlichkeit, deine Selbstreflexion und die Wahrheit der Tiefe, aus der deine Worte kommen.

DANKE.. für deine Offenheit.. für dein dich Einlassen.. für dein Mensch-Sein

Savina
Hallo Ihr Lieben,
 
ich möchte Euch gleich ein Experiment schildern, vorher aber kurz auf Savina eingehen. Liebe Savina, ich danke Dir für das tolle Lob, aber ich habe nur das ausgesagt, was ich insbesondere von einem HP, HPP, einem Berater, eigentlich von allen Menschen erwarte, mehr wirklich nicht.
 
Und nun auf Wunsch die Schilderung meines Experiments
 
Das „schreckliche“ Experiment eines Sehenden! oder Nichtsehenden? Huh

Samstagmorgen 8:00 Uhr: Smartphone-Wecker auf 9:30 Uhr stellen, Augenbinde umlegen und ab, das EXPERIMENT beginnt. 1 ½ Stunden darf ich nichts sehen, auch nicht „spicken“. Beginn ist das Anziehen. Da ich extra abends die Wäsche mir zurechtgelegt habe, denke ich, ist das doch einfach – naja, denke ich. Ich finde die Sachen, aber wie ist richtig rum – innen, außen. Ich werde langsam gespannter. Dann geht`s ab um die Ecke, Scheiße, die Vase stand schon immer blöd da, jetzt nicht mehr. Ich bin echt ungeschickt – die Worte, die ich vor mir her murmele, sind allerdings weniger freundlich. Gott sei Dank, bin ja allein, keiner hört mich. Als die Kaffeetasse mit Inhalt und lautem Klirren vermutlich meinen Teppich Picasso mäßig verschönert – ich seh den Schaden ja nicht, nur in meiner Phantasie - fallen mir lautstark nette Worte für mich ein. Es ist interessant, welche Schimpfworte man kennt. Leider habe ich die 1 ½ Stunden nicht ganz durchgehalten (ca. 8 Minuten fehlten), aber es war eine extrem lange Zeit. Meine „super gute“ Laune hielt übrigens bis nachmittags an, dann habe ich mich wieder „normalisiert“. Und dass, obwohl ich einfach die Binde zu jeder Zeit ablegen gekonnt hätte. 
Fazit: Vase kaputt, Teppich verschönert und einen außerordentlichen Fluch-Lehrgang mit dementsprechender, wütender Stimmung auf mich selbst.

Sollte jemand dieses Experiment nachmachen wollen, ein guter Rat:
1.      alle wertvollen Gegenstände in Sicherheit bringen
2.      Partner und Bekannte vor miserabler Laune bis Wut warnen
3.      das mit sich selbst Schimpfen sollte keiner falsch deuten (nach dem Experiment gibt sich irgendwann wieder) Big Grin     

Es war unglaublich interessant; verdammt lange waren die 1 ½ Stunden, kaum zu glauben, wie lange, denn Buch lesen, geht nicht, Fernsehschauen geht nicht etc. Aber die Erfahrung war es wert.
 
Gruß 
Euer Jürgen von Mengdenblume
 
A winner is a DREAMER who never gives up.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Inklusionstalk mit Katha - von juergenvonmen - 06.02.2019, 19:40
RE: Inklusionstalk mit Katha - von juergenvonmen - 09.03.2019, 10:42
RE: Inklusionstalk mit Katha - von Vogel - 15.05.2020, 14:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: