Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thema Homöopathie im Frühstücksfernsehn
#7
(03.04.2019, 21:01)Simone K. Ammann schrieb: ... Ich möchte sie nicht mehr missen, aber ich habe auch nix
gegen Menschen, die nix damit anfangen können. Die
Palette der Naturheilkunde ist ja gottseidank so groß da
wird schon für jeden was dabei sein. ...

Liebe Simone,

diese Meinung von Dir teile ich rundum. 

Dennoch kann ich nicht nachvollziehen, welchen Grund die genannte ehemalige homöopathische Ärztin haben könnte, sich so exponiert ins Licht der Öffentlichkeit zu stellen und gegen Homöopathie und Heilpraktiker zu kämpfen. Sie schrammt mit ihren Aussagen hart an der Grenze zur Unwahrheit und vertritt eine sehr einspurige, eingeengte Meinung. Das hätte sie doch nicht nötig.

Im Moment scheint es schick zu sein, gegen Heilpraktiker und gegen Homöopathie Stellung zu beziehen. Warum machen die Medien das mit? Guter Journalismus hat sich noch nie durch Einseitigkeit ausgezeichnet (es sei denn, das wäre Programm und würde so transparent gemacht). Es wäre doch höchst wünschenswert, wenn das Frühstücksfernsehen am nächsten Tag die andere Perspektive zeigen würde, nämlich jemanden, der aus seiner therapeutischen Erfahrung über die Beispiele von Linderung und vielleicht sogar Heilung spricht.

Ebenso in der taz am 2. März 2019: Die Titelseite mit der riesigen Überschrift "Hokuspokus Globuli" und in der taz ein umfassender Artikel mit dem Namen "Das weiße Nichts". Natürlich rein gegen die Homöopathie gerichtet. Das Ganze ohne einen weiteren Artikel, der die Gegenposition beleuchten dürfte. Ich finde das erschreckend. Es grenzt an Manipulation und Stimmungsmache, wenn es nicht schon im Zentrum derselben steht. Für mich ist damit ein journalistischer Auftrag nicht erfüllt. Ich habe mein Abo der taz gekündigt. Woher weiß ich, dass sie mit anderen Themen nicht ähnlich einseitig umgeht? Soll ich da wirklich noch Vertrauen haben?

(Statt der taz habe ich jetzt übrigens den HomoeopathieWatchblog abonniert. Er ist auch einseitig, aber das ist so erwünscht, weil es hier darum geht, die Gegenposition zu zeigen.)

Grundsätzlich bin ich aber wie gesagt der Meinung, dass man nicht an Homöopathie glauben muss. Auch nicht an andere komplementärmedizinische Therapieverfahren. Im Freundeskreis habe ich viele Menschen, die rundum der Schulmedizin vertrauen und die ich genauso gerne anhöre wie die anderen, die bei diesem Thema meiner eigenen Einstellung näher sind.

Herzliche Grüße
Susanne
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Thema Homöopathie im Frühstücksfernsehn - von susannesch - 04.04.2019, 13:35

Möglicherweise verwandte Themen…
  Eine Frage - BTM und Homöopathie Andrea 7 9.331 07.04.2014, 12:41
Letzter Beitrag: Antje

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: