Byron Katie hatte selber sehr starke psychische Probleme und war in den 70er und 80er Jahren in Therapie.
Geholfen hat ihr schlußendlich ihre eigene Methode, die sie aus der Verzweiflung und in Isolation entwickelt hat.
Die Mehtode wirkt unglaublich einfach, ist aber immer wieder sehr effektiv.
Es geht im Grunde genommen um 4 Fragen, die in bestimmter Reihenfolge gestellt werden.
Dieser Prozess kann zum Umdenken und "Umfühlen" führen und Handlungsfähigkeit ermöglichen.
D.h. es ist für Therapeuten und Berater ein hilfreiches Tool. Und auch für die Selbstanwendung können wir es den Patienten/Klienten an die Hand geben.
Katie selber ist so sehr in ihrer Mitte, daß es bewundernswert ist, wie sie ihre eigene Methode anderen näher bringt.
Die Workshops mit ihr laufen in der Regel immer so ab, daß sie sich jemanden auf die Bühne holt, der ein großes Problem hat
und mit dem sie exemplarisch "The Work" durchführt. Und es ist wirklich erstaunlich, was sie da schafft.
Egal welches Thema, egal wie der "Protagonist" aufgestellt ist... sie schafft es immer.
Ich hatte bereits 2 x die Gelegenheit sie live zu erleben und diese Begegnungen waren so eindrucksvoll,
daß sie mir immer wieder durch den Kopf geht, obwohl es jetzt schon ein paar Jahre her ist.
Auf der Seite, die ich oben verlinkt habe, sind auch Beispiel-Videos zu sehen.
Es ist nicht dasselbe, als wenn man sie live erlebt, aber es gibt einen guten Eindruck.
Übrigens ... mit Frühbucherrabatt (bis 10.06.) kostet es nur 25 Euro.
lichst,
Anja Flörke