![[Bild: heart.gif]](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Eine Pollenallergie ist etwas völlig anderes als eine Lebensmittelallergie.
Im Tee sind eben nur die Blätter und nicht die Walnüsse.
Das einzige Problem ist, dass der Wickel zu heiß sein kann. Deshalb immer erst selbst probieren.
Wenn zusätzlich Aromaöle verwendet werden, sollte immer eine Unverträglichkeit ausgeschlossen werden.
Ein kleiner Testtropfen an der Armbeuge hat sich da bewährt.
Ein Wickel ist immer gleich aufgebaut. Der innere Wickel ist aus Leinen. Dieser wird warm auf die Leber gegeben.
Der zweite Wickel ist aus Baumwolle, also ein Handtuch. Damit wird der feuchte Leinenwickel abgedeckt.
Der letzte, äußere Wickel ist aus Wolle. Darauf lege ich immer noch eine Wärmflasche.
Normalerweise dauert ein Leberwickel zwischen 20 und 40 Minuten.
Aber wenn die Klientin sich nicht wohl fühlt, wir der Wickel sofort entfernt.
Gudrun
![blume blume](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/neu/blume.gif)
Die Ernährungsfrau vom Kochelsee